MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Baufortschritt auf Lombok: Imposanter Video-Rundflug

Von Ivo Schützbach
Der Mandalika Circuit auf der Insel Lombok

Der Mandalika Circuit auf der Insel Lombok

Mitte November soll auf der Insel Lombok in Indonesien erstmals ein Event zur Superbike-Weltmeisterschaft stattfinden. Der Asphalt ist gelegt, Promoter Dorna ist begeistert.

Mitte Oktober wird in San Juan in Argentinien das erste Überseerennen der Superbike-WM 2021 stattfinden: Das hat SBK-Vermarkter Dorna trotz aller Schwierigkeiten im Zusammenhang mit der Covid-19-Seuche noch einmal bestätigt und den Vertrag bereits bis Ende 2023 verlängert.

Mitte November soll dann auf der Ferieninsel Lombok in Indonesien das Saisonfinale stattfinden. Die Bedingungen für die Mitglieder des SBK-Paddocks werden ähnlich sein wie für den Argentinien-Event. Bei Einreise ins Land müssen sich alle Personen erneut auf das Virus SARS-CoV-2 testen lassen, anschließend müssen sie sich in eine Blase begeben und dürfen nur zwischen dem Hotel und der Rennstrecke verkehren. Eventuell muss der ganze Tross auch einen Tag in Quarantäne. Mehr Auflagen wird es voraussichtlich nicht geben, obwohl die Insel für Touristen nach wie vor gesperrt ist. Denn die indonesische Regierung setzt alles daran, dass der Event stattfindet.

Daran arbeitet auch mit Vollgas die Mandalika Grand Prix Association (MGPA). Inzwischen können auf der Insel Jumbo-Jets landen, auch der Rennstreckenbau geht zügig voran. Der Gesamtfortschritt wurde Anfang September mit 96 Prozent beziffert, nur am Drumherum fehlt es noch. Sechs Arbeiten sind abgeschlossen, darunter der Nord- und Südtunnel, die Asphaltierung der Fahrbahn, der äußeren und inneren Servicestraße sowie die Installation der Betonbarrieren. Jetzt geht der Bau der unterstützenden Infrastruktur rund um die Strecke weiter, wie zum Beispiel das Gebäude der Rennleitung und die Aussichtsplattformen, die beide bis Ende September fertiggestellt werden. Hotelzimmer wären für den SBK-Tross auch schon ausreichend vorhanden, heißt es.

Im August fand bereits eine virtuelle Homologation statt, der Mandalika Circuit wird die höchsten Sicherheitsanforderungen erfüllen. Wie weit die Baufortschritte sind, kann man gut im untenstehenden Video sehen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.04., 07:35, Sport1
    Die PS-Profis - Mehr Power aus dem Pott
  • Fr. 04.04., 07:50, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Fr. 04.04., 07:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 04.04., 12:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 14:05, Motorvision TV
    Super Cars
  • Fr. 04.04., 15:35, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Fr. 04.04., 16:25, Motorvision TV
    Classic Races
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404054511 | 5