MotoGP-Sprint: Bezzecchi genial, Marquez bestraft

Gut verhandelt: Yamaha-Vertrag für Locatelli bis 2023

Von Ivo Schützbach
Andrea Locatelli (li.) mit Yamaha-Rennchef Andrea Dosoli

Andrea Locatelli (li.) mit Yamaha-Rennchef Andrea Dosoli

Dass Andrea Locatelli in der Superbike-WM auch 2022 für das Yamaha-Werksteam fahren wird, steht schon länger fest. Doch der 24-Jährige wollte eine längerfristige Bindung.

Andrea Locatellis Vertrag mit Yamaha hatte sich aufgrund seiner WM-Platzierung zu einem bestimmten Zeitpunkt während der Saison automatisch bis Ende 2022 verlängert. Weil der Supersport-Weltmeister aus Italien in seiner ersten Superbike-Saison alle Erwartungen übertrifft, vor den Rennen in Barcelona an diesem Wochenende ist er Gesamtvierter, hat er schon früh mit Yamaha-Rennchef Andrea Dosoli über einen längerfristigen Vertrag geredet.

Jetzt haben sich die beiden Parteien auf die Zusammenarbeit bis Ende 2023 geeinigt, der 24-Jährige wird auch die nächsten beiden Jahre im Pata-Team an der Seite von Toprak Razgatlioglu fahren.

«Es freut mich, den Vertrag mit Yamaha um zwei Jahre verlängern zu können», sagte Locatelli, der diese Saison schon dreimal aufs Podium brauste. «Das ist eine großartige Chance für mich. Wir haben ein gutes Team und Motorrad, wir können uns in Zukunft sehr gut schlagen.»

«Locatelli ist ein wichtiger Bestandteil unseres Aufbauprogramms», bemerkte Rennchef Dosoli. «Er hat demonstriert, wie unsere Vision der letzten Jahre aussah. Wir haben erwartet, dass Loka dieses Jahr schnell ist. Aber nur wenige haben damit gerechnet, dass er schon so früh in seiner Superbike-Karriere um Podestplätze kämpfen wird. Wir wollten ihn uns für die Zukunft sichern und ihm dabei helfen, noch größeren Erfolg zu haben. Der neue Vertrag ist die beste Möglichkeit, das zu verwirklichen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 04.10., 11:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • Sa. 04.10., 12:50, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Sa. 04.10., 12:55, Pro Sieben
    Motorsport: Porsche Carrera Cup
  • Sa. 04.10., 13:15, ServusTV
    Tourenwagen: DTM Hockenheimring
  • Sa. 04.10., 13:20, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Sa. 04.10., 13:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • Sa. 04.10., 14:10, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 04.10., 14:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM Hockenheimring
  • Sa. 04.10., 14:30, RTL
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • Sa. 04.10., 14:45, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0410054512 | 6