SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

SBK-Kalender auf den Kopf gestellt – ohne Deutschland

Von Ivo Schützbach
Most wird für viele Deutsche zum Heimrennen

Most wird für viele Deutsche zum Heimrennen

Stück für Stück zeichnet sich der Kalender für die Superbike-WM 2022 ab. Weil die Reisefreiheit durch behördliche Covid-19-Bestimmungen auf unbestimmte Zeit beschnitten bleibt, muss sich Promoter Dorna anpassen.

Eigentlich sollte die Weltmeisterschaft 2022 Ende Februar auf Phillip Island in Australien beginnen, auf dem Weg zurück nach Europa hätte der Tross den zweiten Event auf Lombok in Indonesien absolviert.

Doch weil die Reisefreit weltweit weiterhin beschränkt ist, auf unbestimmte Zeit bleibt und in manchen Ländern teilweise unerfüllbare Voraussetzungen für die Einreise herrschen, hat sich SBK-Promoter Dorna entschieden, sämtliche Überseerennen ans Ende des Kalenders zu packen.

Die Weltmeisterschaft 2022 wird wie dieses Jahr im MotorLand Aragón in Spanien beginnen, allerdings Anfang April und nicht erst Ende Mai. Assen rückt aus dem Hochsommer wieder nach vorne und will wie früher in der Osterzeit fahren.

Für Mai ist Estoril geplant, für Juni Misano und im Juli Most (Brüx) sowie Donington Park.

Im September und Oktober folgen Magny-Cours, Barcelona und Portimao.

Dann kommen die Überseerennen. Ende Oktober steht Argentinien auf dem Plan, vermutlich drei Wochen später finden Indonesien und Australien an aufeinanderfolgenden Wochenenden statt. Die Weltmeisterschaft wird also erneut bis Ende November dauern.

Die diesjährigen Austragungsorte Jerez und Navarra fliegen aus dem Kalender, als neue Strecke kommt höchstwahrscheinlich Istanbul hinzu. Als möglicher Termin für die Rennen in der Türkei wird über Mai und Juli gesprochen. Sollte der Deal mit Istanbul nicht zustande kommen, steht Jerez als Ersatz parat.

Der Kalender 2022 wird 13 Events umfassen. Deutschland fehlt erneut, Most in Nordböhmen ist durch die Nähe zu Deutschland für viele deutsche Fans neben Assen eine Alternative. Voraussichtlich wird es eine Sommerpause von mindestens fünf Wochen geben, die den gesamten August umfasst.

Provisorischer Kalender Superbike-WM 2022:

April: Aragón/Spanien
April: Assen/Niederlande
Mai: Estoril/Portugal
Juni: Misano/Italien
Juli: Most/Tschechien
Juli: Donington Park/Großbritannien
September: Magny-Cours/Frankreich
September: Barcelona/Spanien
Oktober: Portimao/Portugal
Oktober: San Juan/Argentinien
November: Mandalika/Indonesien
November: Phillip Island/Australien

Event 13: Istanbul/Türkei oder Jerez/Spanien

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 15:55, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 16:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.07., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.07., 17:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 17:30, ServusTV
    Matthias Walkner - Meine längste Etappe
  • Sa. 05.07., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.07., 17:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.07., 18:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 4