Formel 1: Klare Worte von Jos Verstappen

Kawasaki: Dank Pirelli wieder auf der Sonnenseite?

Von Mike Powers
Alex Lowes sieht den SCQ-Reifen positiv für Kawasaki

Alex Lowes sieht den SCQ-Reifen positiv für Kawasaki

In der Superbike-WM 2022 führt Einheitsreifenlieferant Pirelli einen neuen Reifentyp ein. Der SCQ- löst den SCX-Hinterreifen ab. Für Kawasaki könnte sich das als Glücksfall erweisen.

Als die Superbike-Stars von Ducati und Yamaha begannen, den ursprünglich für das Superpole-Race entwickelten SCX-Reifen auch in Hauptrennen über die Distanz zu bringen, geriet Kawasaki ins Hintertreffen. Der von Pirelli angekündigte neue SCQ-Reifen könnte die Kräfteverhältnisse erneut ändern, denn dieser Reifen soll maximal zehn Runden überstehen.

«Ich finde den Ansatz gut», sagte Kawasaki-Pilot Alex Lowes im Gespräch mit SPEEDWEEK.com. «Es ändert sich etwas und wenn sich der SCQ-Reifen unterscheidet, ist das prima. Für uns als Team ist es wichtig, dass dieser Reifen auf unserem funktioniert. In Vergangenheit waren wir mit dem SC0-Rennreifen konkurrenzfähiger als mit dem SCX. Mit dem Qualifyer-Reifen funktioniert dagegen unser Bike hervorragend und ich schätze, der SCQ ist jetzt dazwischen.»

Kawasaki stand im vergangenen Jahr vor dem Problem, dass immer mehr Fahrer den SCX-Reifen auch im Hauptrennen einsetzten, während Jonathan Rea und Lowes noch den klassischen Rennreifen verwenden mussten. Auch das war ein Grund, aber nicht nur, warum Rea in der Superbike-WM 2021 gegenüber Toprak Razgatlioglu (Yamaha) den Kürzeren zog.

Alex Lowes sieht die Entwicklung bei den Reifen mit einem lachenden und einem weinenden Auge.

«Grundsätzlich mag ich das, wenn der Reifen gegen Rennende nachlässt. Das Problem war nur, dass hauptsächlich die Yamahas mit dem SCX auch nach 23 Runden noch die volle Performance nutzen konnten», grübelt der Engländer. «Wie stark Pirelli die Reifen verbesserte, seit ich in der Superbike-WM fahre, ist unglaublich. Als ich damals noch die Suzuki fuhr und auch mit der Yamaha, spürte man nach sechs Runden schon eine nachlassende Performance. Jetzt lassen sie kaum mehr nach und das ist wohl das Ergebnis der technologischen Entwicklung.»

Zur Info: Seit 2004 ist Pirelli Reifen-Alleinausrüster sämtlicher SBK-Klassen, der Vertrag wurde bis inklusive 2023 verlängert.

Zeiten Jerez-Test, Mittwoch (26. Januar):

1. Alex Lowes (GB), Kawasaki, 1:40,316 min
2. Xavier Vierge (E), Honda, 1:40,342
3. Iker Lecuona (E), Honda, 1:40,495
4. Lucas Mahias (F), Kawasaki, 1:40,921
– Jonathan Rea (GB), Kawasaki, keine Zeit

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ducati macht Rückschritt, Marquez den Unterschied

Von Michael Scott
Kolumnist Michael Scott über den Unterschied, den ein einzelner Fahrer machen kann – und den Unterschied zwischen zwei einander ähnelnden Motorrädern. Warum Ducati einen Rückschritt gemacht hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 06.09., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 06.09., 10:30, Eurosport 2
    Motorsport: Porsche Supercup
  • Sa. 06.09., 10:40, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Katalonien
  • Sa. 06.09., 10:50, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Katalonien
  • Sa. 06.09., 11:00, Eurosport 2
    Speedway: FIM Grand Prix
  • Sa. 06.09., 11:35, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Katalonien
  • Sa. 06.09., 12:00, Eurosport
    Speedway: FIM Grand Prix
  • Sa. 06.09., 12:20, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Italien
  • Sa. 06.09., 12:25, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Sa. 06.09., 12:55, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0609054512 | 6