Formel 1: Max Verstappen muss zuschauen

Melandri: «Die Superbike-WM ist aufregender»

Von Gino Bosisio
Marco Melandri findet sich auf dem Superbike blendend zurecht

Marco Melandri findet sich auf dem Superbike blendend zurecht

Marco Melandri ist der Neuling und zugleich Überflieger in der Superbike-WM. Nach vier Rennen kann er bereits einen Sieg und zwei zweite Plätze vorweisen.

Nach sieben Jahren in der MotoGP-Klasse wechselte der 250er-Weltmeister von 2002 zu Beginn der Saison in die Superbike-WM. Melandri, der für das Yamaha-Werksteam unterwegs ist, steht nach zwei Veranstaltungen auf Rang 2 der WM-Tabelle und lässt damit Piloten wie Leon Haslam oder Weltmeister Max Biaggi hinter sich.

Marco, du warst mehr als ein Jahrzehnt auf Prototypen-Bikes unterwegs. Wie gross ist der Unterschied zu den in der Superbike-WM eingesetzten seriennahen Motorrädern? Musstest du deinen Fahrstil ändern?
Der grösste Unterschied ist das Gewicht des Motorrads und das Bremsen. Alles andere ist ziemlich gleich. Meinen Fahrstil musste ich ein Bisschen anpassen, die Reifen in der MotoGP-Klasse sind anders zu fahren als die Pirelli-Reifen.

In den ersten Rennen bekam man den Eindruck, dass du einfacher in die Kurven fahren kannst. Wie erklärst du das?
Ich habe die richtige Balance gefunden und fühle mich wohl auf der Yamaha. Die R1 arbeitet perfekt mit meinem Fahrstil zusammen. Das macht alles einfacher, auch das Kurvenfahren.

Ist deine Erfahrung aus der 250er-WM ein Vorteil oder eher ein Nachteil?
Ich denke, dass es ein Vorteil ist. Ich glaube, auf einem Zweitakt-Motorrad lernt man am Besten, wie man Gas und Bremse einsetzen sollte. Daher ist meine Erfahrung sicher kein Nachteil.

Du warst sieben Jahre in der MotoGP-WM unterwegs. In welcher Klasse geht es enger zu?
In der Superbike-WM. Es gibt viele verschiedene Bikes und viele Rennfahrer können um den Sieg mitfahren. Das macht es aufregender. Im MotoGP sind es immer die gleichen zwei oder drei Fahrer, die gewinnen können. Jedes Rennen ist gleich. Du fährst, gibst wirklich alles und am Ende vom Tag bist du unter Ferner liefen.


Lesen Sie in Ausgabe 16 der Wochenzeitschrift SPEEDWEEK im grossen Feature, wie sich Carlos Checa und Marco Melandri ihre derzeitige Überlegenheit erklären – ab 12 April für 2,20 Euro / Fr. 3.80 im Handel!

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez vs Bagnaia: Zweikampf oder Ein-Mann-Show?

Von Michael Scott
In Austin hieß im Rennen am Sonntag erstmals in der Saison 2025 der Sieger nicht Marc Marquez. Francesco «Pecco» Bagnaia holte seinen ersten Sieg, Marquez crashte. Wird die WM 2025 Zweikampf oder Ein-Mann-Show?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 10.04., 13:40, Motorvision TV
    Made in ...
  • Do. 10.04., 15:20, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Do. 10.04., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 10.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 10.04., 20:15, ORF Sport+
    Rallye: Rebenland Rallye
  • Do. 10.04., 20:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 10.04., 21:20, Motorvision TV
    Rallye
  • Do. 10.04., 21:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 10.04., 22:15, Motorvision TV
    Goodwood
  • Do. 10.04., 23:03, Österreich 1
    Sound Art: Kunst zum Hören
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1004054512 | 5