MotoGP: Honda 2026 mit einem neuen Fahrer

BMW: Wieder Probleme mit den Qualifyern

Von Jörg Reichert
Haslam (91) und Corser erwarten sich viel in Donington

Haslam (91) und Corser erwarten sich viel in Donington

Nach starken Trainingsleistungen verbockten Troy Corser und Leon Haslam die Superpole. Das BMW-Fahrwerk harmonierte wieder einmal nicht mit den Qualifyer-Reifen.

Schon 2010 schimpfte Troy Corser des öfteren, dass seine BMW S1000RR die weichen Qualifyer-Pneus nicht in schnellere Rundenzeiten ummünzen kann. Dieses Problem scheint auch nach dem Fahrwerks-Update vom Valencia-Test weiterhin aktuell zu sein, denn beim Meeting in Assen schieden beide BMWs bereits in der zweiten Superpole aus. Dabei hatte man sich nach den schnellen Rundenzeiten in den Trainings weit mehr erhofft!

«Was unsere Rennpace angeht, sind wir für morgen gut aufgestellt. Die heutige Superpole-Qualifikation war natürlich enttäuschend. Wir konnten die Qualifikationsreifen nicht optimal zum Arbeiten bringen», knurrte der 39-jährige Australier nach Startplatz 10 in der Superpole, gibt die Hoffnung auf zwei ordentliche Rennergebnisse aber nicht auf. «Morgen müssen wir gute Starts machen und dann Gas zu geben, um an der Spitze mitzufahren. Ich habe grosses Vertrauen in meine Starts, das sollte also klappen.»
 
Leon Haslam zog in Assen gegen seinen erfahrenen Teamkollegen in jeder Session den Kürzeren. Bei der Ursachenforschung sind sich die beiden BMW-Piloten jedoch einig. «Auf Rennreifen können wir schnelle Rundenzeiten fahren. Wir haben an diesem Wochenende an der Abstimmung für das Rennen gefeilt und sind zufrieden mit den Fortschritten», sieht der 27-Jährige zuversichtlich den Rennen entgegen. «Leider haben wir Schwierigkeiten bekommen, als wir die Qualifikationsreifen aufgezogen haben. Ich konnte damit nicht schneller fahren. Es ist schade, dass ich nur Zwölfter geworden bin.»
 
Erstaunlich: Mit Rennreifen hätte es für Haslam zu einer besseren Startplatzierung gereicht als mit den vermeintlich griffigeren Qualifyer-Pneus! «Mit den Rundenzeiten, die ich auf Rennreifen fahren konnte, hätte ich es bis in den dritten Teil der Superpole geschafft. Der Qualifikationsreifen hat heute einfach nicht funktioniert», erklärte Haslam.
 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 19.08., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 19.08., 19:30, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 19.08., 20:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Di. 19.08., 20:55, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 19.08., 21:25, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Di. 19.08., 22:25, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 20.08., 00:00, Eurosport
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 20.08., 00:30, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 20.08., 00:30, Eurosport
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 20.08., 01:00, Eurosport
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1908054511 | 4