Formel 1: Max Verstappen ist baff

Hafizh Syahrin überzeugt: Er kann mehr als MIE-Honda

Von Kay Hettich
Mit der MIE Honda hat Hafizh Syahrin keine Chance auf Top-Platzierungen

Mit der MIE Honda hat Hafizh Syahrin keine Chance auf Top-Platzierungen

Als Zwölfter im zweiten Superbike-Lauf in Most fuhr Hafizh Syahrin sein bisher bestes Ergebnis in der seriennahen Weltmeisterschaft ein. Der Honda-Pilot hofft für Magny-Cours auf weitere Fortschritte.

Den Wechsel ins Paddock der Superbike-WM hatte sich Hafizh Syahrin sicher einfacher vorgestellt. Nach 18 von 36 Rennen steht der 28-Jährige bei nur vier WM-Punkten, die er sich mit Platz 12 im zweiten Rennen im tschechischen Most verdiente – zuvor waren Platzierungen um Position 20 die Regel.

«Die erste Saisonhälfte war hart», stöhnte der Rookie. «Wir hatten etwas andere Ergebnisse erwartet, aber ich bin weiter motiviert und versuche, die Serie besser zu verstehen. Alles ist neu für mich: Die Reifen, die Elektronik, das Paddock. Ich mache mir selbst Druck und ich bin gespannt, was in der zweiten Saisonhälfte passieren wird.»

Gradmesser für den Malaysier ist der routinierte Leandro Mercado, der mit der MIE Honda ebenfalls keine Bäume ausreißt und bisher sogar nur zwei WM-Punkte sammelte.

«Wir haben Probleme, eine bessere Traktion und mehr Grip zu generieren. Das ist der Hauptbereich, wo wir im Vergleich zu den anderen verlieren», erklärte Syahrin. «In Most schien uns ein Fortschritt gelungen zu sein, hoffentlich können wir damit zukünftig bessere Ergebnisse einfahren. Ich bin von meinen Fähigkeiten überzeugt und mein Gefühl sagt mir, dass ich mit den anderen mithalten kann, im Moment sind wir aber einen Schritt hinter ihnen. Einige Fahrer sind uns weit voraus, generell sind die Top-10 einer Weltmeisterschaft auf einem sehr hohen Niveau – egal ob in der MotoGP oder Superbike-WM. Ich hoffe, dass sich unser Paket weiter verbessert und wir unser Potenzial unter Beweis stellen können.

Syahrin hatte mit Teamchefin Midori Moriwaki einen Ein-Jahres-Vertrag für die Superbike-WM abgeschlossen und hofft, auch mangels Alternativen, auf eine Fortsetzung der Zusammenarbeit.

«Das steht momentan noch nicht im Fokus der Gespräche, aber natürlich möchte ich mich 2023 weiter an die Superbike-WM adaptieren», betonte der ehemalige MotoGP-Pilot, auf den mit Magny-Cours eine weitere neue Rennstrecke wartet.


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 19:10, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 05.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 05.04., 20:00, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 20:45, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 05.04., 21:15, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Sa. 05.04., 21:40, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Sa. 05.04., 22:10, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 22:40, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 23:10, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • So. 06.04., 00:15, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504054512 | 5