Formel 1: Diese Aussagen bereut Lewis Hamilton

Xavi Fores (Ducati): «Erstes Training war peinlich»

Von Kay Hettich
Fores konnte nicht glauben, was er auf dem Zeitenmonitor sah

Fores konnte nicht glauben, was er auf dem Zeitenmonitor sah

Das Meeting auf dem Mandalika Street Circuit ist der zweite Auftritt von Xavi Fores in der Superbike-WM 2022 mit Barni Ducati. Nach Platz 20 im ersten Training glänzte der Spanier am Nachmittag.

Nach der Trennung von Luca Bernardi verpflichtete das Ducati-Team Barni Racing für die drei Überseerennen am Ende der Superbike-WM 2022 Xavi Fores. Für das Meeting auf dem Mandalika Street Circuit in Indonesien wurde die V4R besser auf den Spanier angepasst, doch im FP1 enttäuschte der 37-Jährige als 20. – nur Kohta Nozane (Yamaha) und der überforderte Oliver König (Kawasaki) waren langsamer.

«Am Vormittag war ich regelrecht frustriert», stöhnte Fores im Gespräch mit SPEEDWEEK.com. «Ich kannte die Strecke noch nicht, die zudem sehr schmutzig war. Ich habe hauptsächlich aufgepasst, dass ich keinen Fehler mache. Als ich dann aber im ersten Training nur auf Platz 20 landete, war mir das peinlich.»

Dass er es besser kann, bewies Fores am Nachmittag im zweiten Training. In 1:34,871 min verbesserte er sich in der kombinierten Zeitenliste auf Platz 6. Auf die Tagesbestzeit von Ducati-Werkspilot Álvaro Bautista büßte Fores 1,2 sec ein.

«Im FP2 lief es dafür von Beginn an besser und ich fühlte mich richtig gut auf meinem Bike. Während der gesamten Session hielt ich mich zwischen Platz 4 und 6 – die Pace stimmte also, es war keine Chaosrunde. Dass ich am Ende Sechster wurde, hat mich offen gesagt selbst überrascht», meinte der Spanier. «Ich verwende wie Álvaro einen schmaleren Tank, weil ich aber etwas größer bin, war meine Position auf dem Bike bisher nicht ideal. Deshalb wurden seit Argentinien ein paar Modifikationen durchgeführt und das brachte für mich eine deutliche Verbesserung. Ich fühle mich jetzt viel komfortabler auf der Ducati und kann sie natürlicher fahren.»


Ergebnis Superbike-WM: Mandalika, FP2
Pos Fahrer Motorrad Zeit Diff
1. Alvaro Bautista Ducati 1:33,626 min
2. Toprak Razgatlioglu Yamaha 1:34,088 + 0,462 sec
3. Michael Rinaldi Ducati 1:34,590 + 0,964
4. Jonathan Rea Kawasaki 1:34,595 + 0,969
5. Garrett Gerloff Yamaha 1:34,843 + 1,217
6. Xavi Fores Ducati 1:34,871 + 1,245
7. Andrea Locatelli Yamaha 1:34,941 + 1,315
8. Xavi Vierge Honda 1:35,022 + 1,396
9. Axel Bassani Ducati 1:35,139 + 1,513
10. Scott Redding BMW 1:35,213 + 1,587
11. Alex Lowes Kawasaki 1:35,265 + 1,639
12. Lucas Mahias Kawasaki 1:35,414 + 1,788
13. Philipp Öttl Ducati 1:35,610 + 1,984
14. Iker Lecuona Honda 1:35,766 + 2,140
15. Michael vd Mark BMW 1:36,331 + 2,705
16. Eugene Laverty BMW 1:36,948 + 3,322
17. Kohta Nozane Yamaha 1:37,088 + 3,462
18. Loris Baz BMW 1:37,156 + 3,530
19. Leandro Mercado Honda 1:37,346 + 3,720
20. Kyle Smith Kawasaki 1:37,790 + 4,164
21. Hafizh Syahrin Honda 1:38,249 + 4,623
22. Oliver König Kawasaki 1:39,095 + 5,469

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.07., 23:35, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 05.07., 00:00, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 00:25, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.07., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.07., 01:00, ServusTV
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 01:50, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.07., 03:30, Motorvision TV
    Tuning - Tiefer geht's nicht!
  • Sa. 05.07., 03:55, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 05.07., 05:30, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.07., 06:00, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0407212013 | 5