Formel 1: Max Verstappen ist baff

Lucas Mahias: Abschied von SBK-WM auf Phillip Island

Von Kay Hettich
Wohin treibt es Lucas Mahias 2023?

Wohin treibt es Lucas Mahias 2023?

Die Rennen der Superbike-WM 2022 auf dem Mandalika Circuit hat Lucas Mahias verletzt verpasst, beim Finale auf Phillip Island will der Kawasaki-Pilot wieder dabei sein. Die Zukunft des 33-Jährigen ist ungewiss.

Lucas Mahias aus dem Team Kawasaki Puccetti stürzte auf dem Mandalika Street Circuit am Samstagmorgen im dritten Training und verletzte sich dabei am linken Knöchel. Wegen einer ausgeprägten Bänderdehnung wurde der Franzose für das restliche Wochenende für rennuntauglich erklärt.

Für das Saisonfinale der Superbike-WM 2022 am kommenden Wochenende auf Phillip Island kann man davon ausgehen, dass der 33-Jährige wieder dabei sein wird. Mahias ist ein zäher Bursche und wird alles dafür tun, um seine Superbike-Karriere nicht auf diese Art zu beenden – sein Teamchef Manuel Puccetti hat für 2023 mit Tom Sykes ein fahrerisches Schwergewicht verpflichtet.

«Jeder konnte es lesen, ich bin 2023 nicht Teil des Teams. Mehr kann ich momentan nicht sagen, weil ich immer noch nicht weiß, wie meine Zukunft aussieht», sagte der Supersport-Weltmeister von 2017.

In der Superbike-Kategorie sind alle Türen für Mahias verschlossen. Bliebe eine Rückkehr in die Supersport-WM, wo der Routinier mit Kawasaki und Yamaha neun Siege und 23 Top-3-Ergebnisse einfahren konnte. Eine interessante Möglichkeit wäre das neue Supersport-Team von Midori Moriwaki, die mit der Honda CBR600RR Race Base in die mittlere Kategorie einsteigt.

Mahias kann sich aber auch den Wechsel in die US-Serie MotoAmerica vorstellen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.04., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.04., 04:00, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • So. 06.04., 04:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.04., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 06:25, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • So. 06.04., 06:40, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • So. 06.04., 06:55, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.04., 07:50, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504212013 | 5