MotoGP: Franco Morbidelli im Krankenhaus

Weltmeisterteam Aruba Ducati: Präsentation im Schnee

Von Kay Hettich
Das vergangene Jahr war für Ducati mit dem Gewinn von MotoGP und Superbike-WM die erfolgreichste der Firmengeschichte. Aus diesem Anlass werden die beiden Weltmeisterteams für die Saison 2023 gleichzeitig präsentiert.

Am Samstag war das Ducati-Team Go Eleven von Philipp Öttl (26) das erste Superbike-Team, das sich für die Saison 2023 im Rahmen einer zünftigen Party präsentierte. Ganz so ausgelassen dürfte es am kommenden Montag, 23. Januar, um 10:30 Uhr nicht werden, wenn das Aruba.it-Ducati-Werksteam den Schleier lüftet. 

Schauplatz der Veranstaltung ist der auf 1500 Meter über dem Meeresspiegel befindliche Skiort Madonna di Campiglio im Trentino. Die Wahl der kleinen Gemeinde als Schauplatz ist kein Zufall, denn hier fanden schon viele MotoGP-Präsentationen statt. So wird in diesem Jahr eine kombinierte Präsentation mit dem MotoGP-Team stattfinden, das 2022 mit Pecco Bagnaia die Prototypen-Serie gewann.

Bis 2013 präsentierte Ducati das MotoGP-Team in Madonna über viele Jahre hinweg in Madonna bei einer Veranstaltung mit der Bezeichnung «WROOOM» gemeinsam mit dem Ferrari F1-Team, mitfinanziert vom gemeinsamen Sponsor Marlboro. Jetzt sind Ferrari und Marlboro nicht mehr dabei, die Ducati-Familie ist beim Event «Campioni in Pista» unter sich.  

Überraschungen hinsichtlich des Superbike-Teams sind nicht zu erwarten. Mit Weltmeister Álvaro Bautista und Michael Rinaldi ist das Team identisch besetzt wie in der vergangenen Saison. Aber es wird Gelegenheit für Interviews mit Fahrern und Management geben.

Änderungen bei der Zusammensetzung der Sponsoren, und damit auch beim Design, sind unwahrscheinlich. Die Präsentation wird auf den Social-Media-Kanälen von Ducati live übertragen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 13.07., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 13.07., 00:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • So. 13.07., 01:25, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • So. 13.07., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • So. 13.07., 02:20, Motorvision TV
    Rolex Monterey Motorsports Reunion
  • So. 13.07., 03:15, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • So. 13.07., 04:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 13.07., 04:55, Sky Documentaries
    Queen of Speed
  • So. 13.07., 05:05, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • So. 13.07., 05:15, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1207212013 | 4