Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Domi Aegerter (8./Yamaha): Rea und Lowes ausgetrickst

Von Kay Hettich
Dominique Aegerter am Hinterrad von Jonathan Rea

Dominique Aegerter am Hinterrad von Jonathan Rea

Im ersten Lauf in Mandalika machte Dominique Aegerter (Yamaha) das Beste aus seiner Situation. In der letzten Runde überholte der Superbike-Rookie die Kawasaki-Stars Jonathan Rea und Alex Lowes in einem Streich.

Das Meeting auf dem Mandalika Street Circuit begann für Dominique Aegerter als Zwölfter am Freitag. Als Fünfter im FP3 am Samstagvormittag bestätigte der Schweizer auf der fünften Position seine Überzeugung, dass seine Pace besser war – doch in der Superpole ging es für den GRT Yamaha-Piloten wieder zurück auf Platz 12.

«So hatte ich mir die Superpole nicht vorgestellt», brummte Aegerter. «Meine Idealzeit wäre für die Top-6 gut gewesen, aber ich habe sie halt nicht zusammenbekommen. Im Qualifying hat man maximal zwei Runden. Wir hatten zusätzlich ein zwar nur kleines technisches Problem, was es mir aber nicht erleichtert hat.»

Aegerter, sonst ein hervorragender Starter, kam im ersten Lauf nur als 15. aus der ersten Runde. Nach elf von 21 Runden hatte er sich auf Platz 11 vorgearbeitet, um in der letzten Runde auf die Kawasaki-Piloten Jonathan Rea und Alex Lowes aufzulaufen. Am Ende wurde es ein achter Platz, nur 0,3 sec hinter Honda-Pilot Xavier Vierge (7.).

«Mein Start war an sich nicht so schlecht – 3,0 sec statt wie sonst 2,8 sec von null auf hundert. Aber dann kam mir Öttl in die Quere und ich musste auf die schmutzige Spur wechseln, wo es rutschig war. Danach stürzte Rinaldi und dabei sind mir vier oder fünf Fahrer durchgeschlüpft», schilderte der Rohrbacher. «Das Rennen war extrem heiß und die saubere Ideallinie nur einen Meter breit. Die Ducati und BMW sind sehr schwer zu überholen, solange sie guten Grip haben. Rea hat mich einmal wieder zurück überholt – er ist ziemlich clever und sehr spät auf der Bremse. Aber er hat einen Fehler beim Überholen von Lowes gemacht und ich konnte in der letzten Runde beide auf einen Streich überholen. Im Superpole-Race muss ich versuchen, es in die Top-9 zu schaffen, um eine bessere Startposition für das zweite Hauptrennen zu bekommen.

Ergebnis Superbike-WM Mandalika, Rennen 1:
Pos Fahrer Motorrad Diff
1. Alvaro Bautista (E) Ducati
2. Toprak Razgatlioglu (TR) Yamaha + 4,809 sec
3. Andrea Locatelli (I) Yamaha + 6,586
4. Axel Bassani (I) Ducati + 8,871
5. Danilo Petrucci (I) Ducati + 11,667
6. Michael vd Mark (NL) BMW + 12,685
7. Xavier Vierge (E) Honda + 13,610
8. Dominique Aegerter (CH) Yamaha + 13,961
9. Jonathan Rea (GB) Kawasaki + 14,454
10. Alex Lowes (GB) Kawasaki + 14,590
11. Loris Baz (F) BMW + 16,431
12. Iker Lecuona (E) Honda + 16,793
13. Philipp Öttl (D) Ducati + 26,167
14. Garrett Gerloff (USA) BMW + 30,580
15. Lorenzo Baldassarri (I) Yamaha + 35,520
16. Hafizh Syahrin (MAL) Honda + > 1 min
17. Oliver König (CZ) Kawasaki + > 1 min
18. Tom Sykes (GB) Kawasaki + 1 Rd.
out Scott Redding (GB) BMW  
out Michael Rinaldi (I) Ducati  
Superbike-WM 2023: Stand nach 4 von 36 Rennen
Pos Fahrer Motorrad Punkte
1. Alvaro Bautista (E) Ducati 87
2. Andrea Locatelli (I) Yamaha 50
3. Toprak Razgatlioglu (TR) Yamaha 43
4. Jonathan Rea (GB) Kawasaki 38
5. Axel Bassani (I) Ducati 38
6. Michael Rinaldi (I) Ducati 31
7. Danilo Petrucci (I) Ducati 26
8. Iker Lecuona (E) Honda 26
9. Philipp Öttl (D) Ducati 23
10. Xavier Vierge (E) Honda 23
11. Dominique Aegerter (CH) Yamaha 20
12. Michael vd Mark (NL) BMW 14
13. Alex Lowes (GB) Kawasaki 12
14. Scott Redding (GB) BMW 10
15. Remy Gardner (AUS) Yamaha 10
16. Garrett Gerloff (USA) BMW 10
17. Loris Baz (F) BMW 6
18. Lorenzo Baldassarri (I) Yamaha 1
19. Hafizh Syahrin (MAL) Honda 1

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • So. 06.07., 19:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 06.07., 20:00, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.07., 21:30, Österreich 1
    Contra - Kabarett und Comedy
  • So. 06.07., 23:25, Motorvision TV
    Andros Trophy
  • So. 06.07., 23:55, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 23:55, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Mo. 07.07., 00:50, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 07.07., 01:30, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 10