Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Aragon-Test: Johnny Rea (Kawasaki) 0,5 sec schneller

Von Kay Hettich
Jonathan Rea sorgte für die Bestzeit

Jonathan Rea sorgte für die Bestzeit

Die Werksteams der Honda Racing Corporation und Kawasaki sowie die Kundenteams Pedercini und Motoxracing nutzten den zweitägigen Test in Aragon zur Vorbereitung auf den Europaauftakt der Superbike-WM 2023 in Assen.

Für zwei Tage stand das MotorLand Aragon im Zeichen der Superbike-WM. Allerdings nutzten nur wenige Teams die Testgelegenheit. Von den Werksteams war nur Honda mit Iker Lecuona und Xavi Vierge sowie Kawasaki mit Jonathan Rea und Alex Lowes anwesend.

Überschaubar auch das Aufgebot der Kundenteams, die lediglich durch Pedercini Kawasaki (Isaac Vinales) und Motoxracing Yamaha (Bradley Ray) vertreten waren, wobei für letzteres der Test ein Reinfall war. Denn nach einem Motorschaden am Mittwoch auf der Outlap verbrachte das Yamaha-Team die meiste Zeit in der Garage, um die R1 wieder flottzumachen. Erst am Donnertsagnachmittag kam der aktuelle Britische Meister zum Fahrer und spulte immerhin 43 Runden ab.

Für die Testbestzeit sorgte indes Jonathan Rea in 1:49,482 min, gefahren am Donnerstagnachmittag als die Bedingungen am wärmsten waren. Der Rekordweltmeister hatte auch am Mittwoch die schnellste Zeit vorgelegt und steigerte sich im Vergleich zum Vortag um 0,5 sec.

Hinter dem Kawasaki-Star reihte sich das Honda-Duo Vierge und Lecuona ein, Vierter wurde Lowes. Die Zeiten der Top-4 sind eng beieinander und nur von 0,103 sec getrennt.

Zum Vergleich: Die schnellste Rennrunde im MotorLand fuhr 2022 Toprak Razgatlioglu (Yamaha) in 1:49,375 min; den Pole-Rekord hält mit 1:48,267 min ebenfalls der Türke.

Wie immer bei Tests haben die Rundenzeiten wenig Aussagekraft, weil die Teams sehr unterschiedliche Programme abspulen und die Fahrer zu verschiedenen Uhrzeiten ihre schnellste Runde drehen.

Nächste Woche findet in Barcelona am 30./31. März ein weiterer Superbike-Test statt,

Zeiten Superbike-Test Aragon, Donnerstag:

1. Jonathan Rea (GB), Kawasaki, 1:49,482 min
2. Xavi Vierge (E), Honda, 1:49,565
3. Iker Lecuona (E), Honda: 1:49,584
4. Alex Lowes (GB), Kawasaki, 1:49,585
5. Bradley Ray (GB), Yamaha, 1:51,716
6. Florian Marino (F), Kawasaki, 1:52,106
7. Isaac Vinales (E), Kawasaki, 1:52,161

Zeiten Superbike-Test Aragon, Mittwoch:

1. Jonathan Rea (GB), Kawasaki, 1:49,903 min
2. Alex Lowes (GB), Kawasaki, 1:50,090
3. Iker Lecuona (E), Honda: 1:50,250
4. Xavi Vierge (E), Honda, 1:50,537
5. Isaac Vinales (E), Kawasaki, 1:53,399
6. Bradley Ray (GB), Yamaha, nicht gefahren

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 13:15, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 13:20, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 13:25, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • So. 06.07., 13:30, Sky Sport Austria
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
  • So. 06.07., 13:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 14:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 14:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 14:35, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 15:55, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 16:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 5