Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Luca Bernardi will Revanche: Kritik an Barni Ducati

Von Kay Hettich
Luca Bernardi ist mit seinem neuen Aprilia-Team glücklich

Luca Bernardi ist mit seinem neuen Aprilia-Team glücklich

Weil die Ergebnisse enttäuschten, servierte das Team Barni Ducati Luca Bernardi nach dem Meeting in Portimão 2022 ab. Mit Aprilia unternimmt der Italiener einen Neustart und hofft auf eine Revanche in der Superbike-WM.

Die Geschichte von Luca Bernardi ist eine traurige. Als Shooting-Star der Supersport-WM 2021 wurde der Italiener von Barni Ducati für die Superbike-WM 2022 verpflichtet, obwohl der 21-Jährige zu diesem Zeitpunkt an einem gebrochenen Wirbel (Sturz in Magny-Cours) laborierte.

Als Bernardi auch nach neun Meetings keine Fortschritte mit der Panigale V4R zeigte, wurde er von Teamchef Marco Barnabo zu CM Racing in die Supersport-Kategorie abgeschoben. Weil er auch dort nicht überzeugte, unterschrieb er für 2023 im Aprilia-Team Nuova M2 in der italienischen Serie (CIV) und fährt dort eine konkurrenzfähige RSV4 1100.

«Die Aprilia ist völlig anders als die Ducati, sie ist etwas handlicher», sagte der San-Marinese bei GPOne. «Im Gegensatz zu manchem in der Weltmeisterschaft habe ich jetzt ein gut organisiertes, vorbereitetes und vor allem professionelles Team; die Atmosphäre ist harmonisch. Ich bin glücklich, Teil der Aprilia-Familie zu sein. An das vergangene Jahr denke ich nicht mehr und konzentriere mich lieber auf die Gegenwart, um starke Ergebnisse in der CIV Superbike zu erreichen.»

Zur Erinnerung: Die aktuelle RSV4 ist mit 1103 ccm für die Superbike-WM nicht homologationsfähig, wohl aber in der CIV und auch in der Endurance-WM. Der Aprilia-Pilot hofft, dass sich das bald ändert.

«Ich war 2022 nur zeitweise in der Weltmeisterschaft, jeder kennt die Geschichte. Deshalb arbeitete ich hart daran, zurückzukehren, um mich mit den besten Fahrern zu messen», stellte Bernardi klar. «Es wäre schön, wenn auch Aprilia bald in die Superbike-WM zurückkehren könnte. Für das Werk wäre das ein epochalen Wendepunkt. Gleichzeitig würde es uns Werksfahrern in der italienischen Serie die Tür zur WM öffnen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 13:15, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 13:20, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 13:25, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • So. 06.07., 13:30, Sky Sport Austria
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
  • So. 06.07., 13:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 14:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 14:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 14:35, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 15:55, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 16:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 4