Formel 1: Max Verstappen ist baff

Silverstone: BMW in Podestnähe

Von Kay Hettich
Leon Haslam (91) im Zweikampf mit Michel Fabrizio

Leon Haslam (91) im Zweikampf mit Michel Fabrizio

BMW-Pilot Leon Haslam sorgte beim Meeting in Silverstone mit einem vierten Platz im ersten Rennen für einen Lichtblick.

Beim Meeting in Silverstone konnte sich BMW-Werkspilot Leon Haslam vom BMW-Werksteam seit langem mal wieder vor Ayrton Badovini (I) vom Kundenteam behaupten. Im ersten Lauf verpasste der Brite dabei nur knapp das Podium - sein vierter Platz sogar das beste Ergebnis seit 9 Rennen! Nur beim dritten Rang in Monza war Haslam 2011 besser platziert.

Angesichts der zuletzt mageren Ergebnisse war der 28-Jährige ziemlich happy, wieder im vorderen Feld mitfahren zu können. «Ich bin froh, dass wir an der Spitze mit fahren konnten und unsere Rundenzeiten gut waren. Das Podium habe ich nur knapp verpasst», frohlockte Haslam nicht unzufrieden. «Ich konnte mir die Position erarbeiten, die ich mir vorgestellt hatte und mit der Führungsgruppe mit fahren. Ich habe im Kampf mit Melandri alles gegeben, um noch eine Podiumsplatzierung zu erzielen, konnte aber letztlich nicht an ihm vorbei und vor ihm bleiben.»

Im zweiten Rennen sprang wegen Chattering nur ein 8. Platz heraus. Trotzdem meint Haslam, dass etwas mehr drin gewesen wäre. «Im zweiten Rennen hatte ich einige Schwierigkeiten mit dem Bike und musste meinen Fahrstil darauf anpassen. Ich habe es im Verlauf geschafft, konstante Rundenzeiten zu fahren, aber da waren die Fahrer an der Spitze schon weg.»

Teamkollege Troy Corser feierte in Silverstone nach Verletzung sein Comeback und sorgte mit einem 9. Rang im ersten Rennen für ein ordentliches Ergebnis. Das zweite Rennen beendete der Australier mit einem Defekt in der Garage.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 06:25, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • So. 06.04., 06:40, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • So. 06.04., 06:55, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.04., 07:50, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 08:45, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 09:40, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 10:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 11:10, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Japan
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0604054513 | 12