Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Carl Fogarty gibt zu: «Habe mich in Bautista geirrt»

Von Kay Hettich
Carl Fogarty musste zugeben, dass er sich gerirrt hat

Carl Fogarty musste zugeben, dass er sich gerirrt hat

Als Ducati Álvaro Bautista für die Superbike-WM 2022 ins Werksteam zurückholte, sparte Ikone Carl Fogarty nicht mit Kritik. Nun rudert der charismatische Engländer zurück.

Mit seinen mitunter wenig diplomatischen Äußerungen hat Carl Fogarty polarisiert und sich nicht nur Freunde gemacht. Obwohl der 57-Jährige der erfolgreichste Ducati-Pilot in der Geschichte der Superbike-WM ist (vier WM-Titel, 55 Laufsiege) war die Beziehung zum italienischen Hersteller über viele Jahre gestört. Denn nur drei Jahre nach seinem Rücktritt war er als Teammanager bei Petronas tätig und war Namensgeber der FP1. Später arbeitete er als Markenbotschafter für Triumph und den Kleinserienhersteller CCM.

Seit 2022 ist Fogarty aber wieder an Ducati gebunden, den Mund ließ er sich deswegen aber nicht verbieten und bezeichnete die Rückkehr von Álvaro Bautista zu Aruba.it Ducati als Fehler. Noch im August, als der Spanier die Gesamtwertung um 31 Punkte vor Jonathan Rea (Kawasaki) anführte, glaubte er an einen weiteren WM-Titel für den Nordiren.

Heute, nachdem Bautista die Superbike-WM 2022 gewann und in diesem Jahr geradezu dominiert, hat Fogarty seine Meinung geändert.

«Ich kann nicht glauben, dass ich das sage, denn noch letztes Jahr dachte ich, dass es ein Fehler war, dass Ducati ihn zurückgenommen hat – ich wurde eines Besseren belehrt», gab Foggy im Gespräch mit WorldSBK zu. «Er ist ein kleiner Kerl, aber, um fair zu sein, ich glaube nicht, dass das viel damit zu tun hat – er fühlt sich einfach extrem gut auf dem Motorrad. Er macht den Unterschied aus, einfach weil kein anderer Ducati-Pilot ihm das Wasser reichen kann. Es ist eine ziemlich dominante Saison für Ducati und Álvaro. Sie sind beide gleich stark, beide unglaublich! Er wird unschlagbar sein, auch für die anderen Ducati-Piloten. Fahrer wird er unschlagbar.»

Fogarty weiter: «Es erinnert mich ein wenig an meine Saison 1994 und 1995, meine ersten Jahre auf der Ducati 916. Er hat all die kleinen Kinderkrankheiten, die es letztes Jahr vielleicht noch gab, ausgebügelt und kommt aus den Startlöchern und kämpft wie ich damals. Mit seinem Paket ist er unglaublich dominant, und natürlich jammern die anderen ein wenig darüber. Aber die anderen müssen ihre Hausaufgaben machen, sich bessere Motorräder oder Fahrer besorgen und ihre Pakete verbessern.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 11:55, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 12:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • So. 06.07., 13:15, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 13:20, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 13:25, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • So. 06.07., 13:30, Sky Sport Austria
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
  • So. 06.07., 13:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 14:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 14:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 14:35, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 5