Formel 1: Oscar Piastri kocht nach Strafe

Honda ist sich bewusst: «Als ob wir es nicht können»

Von Kay Hettich
Xavi Vierge kritisiert Honda immer deutlicher

Xavi Vierge kritisiert Honda immer deutlicher

Die Superbike-WM 2024 ist bereits die fünfte Saison seit der werksseitigen Rückkehr von Honda. Ohne erkennbare Fortschritte ist man sich bewusst, dass Zweifel an der Kompetenz aufkommen.

Mit der CBR1000RR-R und einem offiziellen Werksteam kehrte die Honda Racing Corporation vor vier Jahren in die Superbike-WM zurück. Das dritte ‹R› sollte signalisieren, dass es sich um eine besonders sportliche Version der Fireblade handelt, die für den kompromisslosen Einsatz auf der Rennstrecke entwickelt wurde.

Bisher wurden aber nur fünf dritte Plätze erreicht. Drei schaffte Alvaro Bautista (2020/21) sowie jeweils einen die aktuellen Werkspiloten Iker Lecuona (Assen 2022) und Xavi Vierge (Mandalika 2023).

Unglaublich: Der letzte Honda-Sieg stammt von Nicky Hayden im Regenchaos von Sepang 2016, für den letzten Triumph im Trockenen sorgte vor zehn Jahren Jonathan Rea in Portimao 2014!

Das neueste Homologationsmodell der Triple-R scheint sogar noch weniger konkurrenzfähig zu sein! «Wir haben schon einen Schritt nach vorn gemacht, aber der Schritt der Gegner war größer», gab der neue Honda-Teammanager Jose Escamez bei motosprint zu. «Sicher ist also, dass wir nicht genug getan haben: Wir müssen ehrlich zu uns selbst sein, aber ich bin gleichzeitig davon überzeugt, dass wir dort ankommen werden, wo wir sein wollen. Wir müssen zumindest näher an den entscheidenden Positionen sein und dürfen nicht andauernd zwölf Sekunden hinter dem Sieger ins Ziel kommen – sechs bis acht Sekunden Rückstand zu haben, wäre schon ein erstes Ergebnis.»

Escamez weiß: Angesichts der anhaltenden Erfolgslosigkeit in MotoGP und Superbike-WM bröckelt der Ruf der einst ruhmreichen Honda Racing Corporation. «Seit Beginn des neuen Projekts sind bereits vier Jahre vergangen. Es scheint also, dass wir es nicht besser können – aber wir werden Erfolg haben», ist der Nachfolger von Leon Camier überzeugt. «Was mich motiviert, ist der veränderte Ansatz bei Honda; die Reaktionsgeschwindigkeit ist gestiegen. Daher bin ich überzeugt, dass alle Projekte davon profitieren können. Bis zum Ende der Saison werden wir weiter vorn sein und die Messlatte für das nächste Jahr höher legen.»


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 07.07., 12:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 07.07., 13:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 07.07., 13:50, Motorvision TV
    FastZone
  • Mo. 07.07., 14:15, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Mo. 07.07., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mo. 07.07., 16:00, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Mo. 07.07., 16:30, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo. 07.07., 17:00, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo. 07.07., 17:30, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo. 07.07., 18:05, Motorvision TV
    Rallye
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0707054512 | 11