MotoGP: Hiobsbotschaft für Marc Marquez

BMW: Rennleiter Rainer Bäumel geht!

Von Peter Fuchs
Für Corser (li.) und Bäumel ist Portimao der letzte Auftritt

Für Corser (li.) und Bäumel ist Portimao der letzte Auftritt

Nach vier Jahren im BMW-Werksteam, davon das letzte als Rennleiter, wechselt Rainer Bäumel Mitte Oktober in die BMW-Serienentwicklung.

Bäumel (45) wird die Projektleitung eines neuen Fahrzeugprojekts bei BMW Motorrad übernehmen. Der gebürtige Landshuter war in verschiedenen Funktionen massgeblich am Einstieg und der sportlichen Entwicklung von BMW in der Superbike-WM beteiligt.

Die Nachbesetzung von Bäumels Funktion als Rennleiter wird zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgegeben. Ob der Italiener Andrea Dosoli, der im Gefolge von Marco Melandri zu BMW stossen wird, dafür infrage kommt, wird nicht kommentiert.

Bäumel sagt: «Die vergangenen Jahre waren eine ungemein prägende Zeit für mich. Wenn man wie im Rennsport so eng und intensiv zusammenarbeitet, dann wird das Team zu einer zweiten Familie. Deshalb fällt mir der Abschied nicht leicht. Andererseits freue mich sehr auf die neue Herausforderung in der BMW Motorrad Entwicklung und dru¨cke der Mannschaft natürlich weiterhin alle Daumen.»

BMW-Motorsport-Direktor Bernhard Gobmeier ergänzt: «Rainer Bäumels Weggang ist ein Verlust für das Team. Wir wünschen Rainer in seiner neuen, spannenden Funktion alles Gute. Wir werden nun den Markt sondieren und schnellstmöglich einen adäquaten und ebenso erfahrenen Nachfolger präsentieren.»

Bäumel studierte zwischen 1986 und 1991 Maschinenbau an der Fachhochschule Landshut. In den Jahren 1994 bis 1997 war er als Test- und Technikredakteur bei der Fachzeitschrift «Motorrad» beschäftigt, ehe er 1997 seine Tätigkeit als Ingenieur bei BMW Motorrad im Bereich Vorentwicklung Fahrwerk aufnahm. Zwischen 2000 und 2007 war er Projektleiter der Boxer-Baureihe, ehe er 2007 mit dem Endurance-Projekt und der BMW HP2 Sport in den Motorsport einstieg. 2008 übernahm Rainer Bäumel die Projektleitung und Technische Leitung des Teams BMW Motorrad Motorsport in der Superbike-WM, ehe er 2011 die Funktion des Rennleiters übernahm. Als ehemaliger Speedway-Fahrer beim AC Landshut sammelte er auch selbst Rennerfahrung.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Du ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 06.10., 10:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM MX of Nations
  • Mo. 06.10., 11:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mo. 06.10., 11:30, Eurosport 2
    Speedway: FIM Speedway of Nations
  • Mo. 06.10., 12:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 06.10., 12:35, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 06.10., 13:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 06.10., 13:30, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mo. 06.10., 14:00, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Mo. 06.10., 14:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mo. 06.10., 16:35, Motorvision TV
    Rallye: Africa Eco Race
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0610054512 | 5