Formel 1: Diese Aussagen bereut Lewis Hamilton

Portimao, Grid Lauf 2: Honda ist der größte Profiteur

Von Ivo Schützbach
Xavi Vierge hat sich auf Startplatz 7 vorgearbeitet

Xavi Vierge hat sich auf Startplatz 7 vorgearbeitet

Das Ergebnis des Sprintrennens definiert zum Teil die Startaufstellung für das zweite Superbike-Hauptrennen am Sonntag. SPEEDWEEK.com erklärt, wer in Portimao wo losfahren wird.

Im ersten SBK-Lauf am Samstag und im Sprintrennen am Sonntag starten die Piloten gemäß Ergebnis der Superpole.

Für das zweite Hauptrennen am Sonntag, Start in Portimao ist um 19 Uhr MEZ, gibt es eine geänderte Startaufstellung. Die ersten neun des Sprintrennens bilden die ersten drei Startreihen. Die übrigen Fahrer, die den zweiten Lauf ab Startplatz 10 in Angriff nehmen, werden nach Superpole-Ergebnis aufgestellt.

Stürzt beispielsweise der Gewinner der Superpole im Sprintrennen, fällt er für den zweiten Lauf schlimmstenfalls auf Startplatz 10 zurück.

Größte Nutznießer in Portimao sind Honda-Werksfahrer Xavi Vierge und Ducati-Privatier Andrea Iannone, für die es um sechs Plätze auf die Grid-Positionen 7 und 9 nach vorne geht.

Größte Verlierer sind Andrea Locatelli, Jonathan Rea (beide Yamaha) und Garrett Gerloff (BMW), die um jeweils drei Plätze nach hinten müssen.

Adam Norrodin (Petronas Honda) hat sich bereits vor dem Superpole-Race für den Rest des Tages abgemeldet, der Malaysier leidet an Migräne.

Ergebnisse Superpole-Race:

1. Razgatlioglu, BMW
2. Petrucci, Ducati
3. Alex Lowes, Kawasaki
4. Van der Mark, BMW
5. Bulega, Ducati
6. Bautista, Ducati
7. Vierge, Honda
8. Aegerter, Yamaha
9. Iannone, Ducati
10. Rea, Yamaha
11. Gerloff, BMW
12. Bassani, Kawasaki
13. Locatelli, Yamaha
14. Lecuona, Honda
15. Gardner, Yamaha
16. Rabat, Kawasaki
17. Redding, BMW
18. Ray, Yamaha
19. Rinaldi, Ducati
20. Syahrin, Ducati
21. Öttl, Yamaha
22. Lopes, Honda

Ergebnisse Superpole:

1. Razgatlioglu, BMW
2. Alex Lowes, Kawasaki
3. Petrucci, Ducati
4. Bulega, Ducati
5. Van der Mark, BMW
6. Bautista, Ducati
7. Locatelli, Yamaha
8. Rea, Yamaha
9. Gerloff, BMW
10. Aegerter, Yamaha
11. Rabat, Kawasaki
12. Bassani, Kawasaki
13. Vierge, Honda
14. Gardner, Yamaha
15. Iannone, Ducati
16. Redding, BMW
17. Rinaldi, Ducati
18. Ray, Yamaha
19. Hafizh Syahrin, Ducati
20. Öttl, Yamaha
21. Norrodin, Honda
22. Lopes, Honda
23. Lecuona, Honda

Daraus ergibt sich folgende Startaufstellung für Lauf 2:

Reihe 1:
Razgatlioglu, Petrucci, Lowes

Reihe 2: Van der Mark, Bulega, Bautista

Reihe 3: Vierge, Aegerter, Iannone

Reihe 4: Locatelli, Rea, Gerloff

Reihe 5: Rabat, Bassani, Gardner

Reihe 6: Redding, Rinaldi, Ray

Reihe 7: Syahrin, Öttl, Lopes

Reihe 8: Lecuona

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 06:00, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 05.07., 06:25, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Sa. 05.07., 07:00, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.07., 07:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.07., 07:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Sa. 05.07., 08:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Sa. 05.07., 09:50, Sky Sport Austria
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.07., 10:55, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • Sa. 05.07., 11:15, Sky Sport Austria
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 4