Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Denning: «Volle Konzentration auf die SBK-WM»

Von Katja Müller
Teamchef Paul Denning

Teamchef Paul Denning

Vor kurzem verkündete Suzuki den Ausstieg aus der MotoGP-WM. Paul Denning, bisher Teamchef des Rizla Suzuki-Teams in der MotoGP, konzentriert sich nun voll auf die Superbike-WM.

Mit Motoren von Edeltuner Yoshimura wird das Crescent Suzuki-Team mit den Fahrern Leon Camier und John Hopkins 2012 die erste volle WM-Saison bestreiten.

Yoshimura nahm schon mit Wildcards an einigen Superbike-WM-Rennen teil und war einem WM-Langzeiteinsatz nie abgeneigt. Grösstes Problem war jedoch immer, dass die japanischen Sponsoren des Teams am einem Einsatz in der WM kein Interesse haben. Mit dem Crescent-Team unter der Leitung von Paul Denning hat man einen guten Partner gefunden, der bereits in der Britischen Superbike-Meisterschaft viel Erfahrung sammeln konnte – Hopkins wurde dieses Jahr Vizemeister.

Ende November wird das Team in Portimao erstmals einige Testkilometer absolvieren. Paul Denning freut sich nach der MotoGP-Pleite auf die neue Aufgabe: «Die Partnerschaft mit Yoshimura ist vollkommen nachvollziehbar, in ihren Adern fliesst viel Leidenschaft und Hingabe für den Rennsport», sagte der Teamleiter. «Es fiel ihnen aber schwer bei den Wildcard-Einsätzen alles herauszuholen, daher kam die Idee, dass man sich mit uns zusammen tun könnte. Wir haben eine komplette Teamstruktur und Ingenieure, in die sie Vertrauen haben und die sie kennen. Wir können hoffentlich gemeinsam um Podestplätze kämpfen.»

Das Crescent-Team verpasste in der Britischen Meisterschaft 2011 nur knapp den Titel. Der Einstige in die Superbike-WM war der nächste logische Schritt: «Für uns macht die Zusammenarbeit mit Yoshimura auch Sinn, sie haben viel Erfahrung. Zu Anfang unserer Gespräche meinten sie, dass sie einen Ingenieur und einen Motor schicken würden, um Vergleichstests zu machen. Man könnte sich dann das Beste von beiden Seiten aussuchen. Es werden einige Entwicklungen übernommen, die Crescent vorangetrieben hat, aber gemixt mit neuer Technik von Yoshimura.»

Lesen Sie in Ausgabe 47 der Wochenzeitschrift SPEEDWEEK exklusiv die Hintergründe des Yoshimura-Einstiegs in die Superbike-WM. Seit 15. November für 2,20 Euro / Fr. 3.80 im Handel!

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Weblinks

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.07., 21:30, Österreich 1
    Contra - Kabarett und Comedy
  • So. 06.07., 23:25, Motorvision TV
    Andros Trophy
  • So. 06.07., 23:55, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 23:55, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Mo. 07.07., 00:50, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 07.07., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 07.07., 03:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 07.07., 03:35, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 07.07., 04:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607212012 | 9