Formel 1: Oscar Piastri kocht nach Strafe

Gewicht: Redding fast 20 kg schwerer als Bautista!

Von Kay Hettich
Alvaro Bautista und Scott Redding

Alvaro Bautista und Scott Redding

Das kombinierte Gesamtgewicht für Motorrad und Fahrer gilt auch in der Superbike-WM 2025. Die Spanne zwischen dem leichtesten Paket von Álvaro Bautista und dem schwersten Paket von Scott Redding ist dennoch gewaltig.

Seit 2024 gibt es in der Superbike-WM ein vorgeschriebenes Mindestgewicht für das Motorrad sowie für den Fahrer in kompletter Montur. Eingeführt wurde diese Regel, nachdem Leichtgewicht Alvaro Bautista (Ducati) zwei Titel in Folge gewonnen hatte. Damit sollten Nachteile größerer und schwererer Piloten bei der Beschleunigung und beim Top-Speed verringert werden.

Als Durchschnittsgewicht für den Rennfahrer wurden 80 Kilogramm definiert. Leichtere Piloten müssen 50 Prozent der Differenz als Extragewicht mitschleppen. Für das Motorrad gilt ein Mindestgewicht von 168 kg, was jedoch nicht von jedem Hersteller erreicht wird.

Von Ausgeglichenheit kann jedoch dennoch keine Rede sein. Beim diesjährigen Saisonauftakt auf Phillip Island gab es eine Differenz von fast 20 kg zwischen dem leichtesten und dem schwersten Paket! Für den kleinen und entsprechend leichten Bautista wurden inklusiv Motorrad 243,15 kg notiert. Bei Danilo Petrucci (Barni Racing) waren es 261,1 kg und bei Scott Redding (MGM Bonovo) sogar 262,25 kg – 19,1 kg, obwohl alle drei die Ducati V4R einsetzen.

Gewichte von Teilnehmern anderer Hersteller: Toprak Razgatlioglu (BMW), 254,1 kg, Alex Lowes (Bimota) 252,1 kg, Xavier Vierge (Honda) 252,3 kg, Garrett Gerloff (Kawasaki) 255,15 kg und Andrea Locatelli (Yamaha) 251,95 kg.

Dass das Gewicht nicht der entscheidende Faktor ist, beweist Dreifachsieger Nicolò Bulega (Ducati), der zusammen mit seiner Ducati  257,25 kg auf die Waage brachte.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 07.07., 19:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mo. 07.07., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo. 07.07., 19:30, Motorvision TV
    Rallye
  • Mo. 07.07., 20:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 07.07., 20:55, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo. 07.07., 21:40, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mo. 07.07., 22:15, DMAX
    Hamid's Challenge - Supercars & Seitenstraßen
  • Mo. 07.07., 22:30, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo. 07.07., 23:00, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo. 07.07., 23:55, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0707054512 | 4