Formel 1: Verstappen raubte Norris die Freude

Scott Redding zurück in BSB: Alles richtig gemacht

Von Kay Hettich
Scott Redding (mitte) lieferte in Donington Park ein starkes Wochenende ab

Scott Redding (mitte) lieferte in Donington Park ein starkes Wochenende ab

Anstatt frustriert die Superbike-WM 2025 zu bestreiten, entschied sich Scott Redding zum unterjährigen Wechsel in die britische Meisterschaft. Der Ducati-Pilot feiert Siege und Podestplätze und hat wieder Spaß.

Für Scott Redding war der Wechsel in die Britische Superbike Serie aus mehrfacher Sicht ein Befreiungsschlag. Denn in der Superbike-WM war zu befürchten, dass MGM Bonovo unterjährig zusperrte, und auch wenn dieses Szenario abgewendet werden konnte, war das Tischtuch zwischen dem Engländer und Teamchef Michael Galinski zerschnitten. In der nationalen Serie blühte Redding bei Hager PBM Ducati mental und sportlich wieder auf.

Reddings Bilanz nach mittlerweile fünf BSB-Meetings: In 16 Rennen holte der 32-Jährige zwei Siege und sieben Podestplätze, fuhr dazu eine Pole-Position und eine schnellste Rennrunde ein. Sein bisher erfolgreichstes Wochenende lieferte Redding in Donington Park ab. «Vier Rennen, eine Poleposition, ein Rennsieg, drei weitere Podiumsplätze und der BSB-Rundenrekord – mehr kann man sich wirklich nicht wünschen», jubelte Redding.

Mit 169 Punkten ist Redding bereits Neunter der Gesamtwertung und könnte die Saison noch in den Top-5 beenden. Auf Markenkollegen Christian Iddon (5.) fehlen Redding 38 Punkte, obwohl er die ersten drei Saisonmeetings verpasst hatte.

Als Nächstes steht mit Assen die Rennstrecke an, auf der der Ducati-Pilot als Sechster im Superpole-Race seine beste Platzierung in der Superbike-WM 2025 erreicht hatte.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 10.11., 23:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Di. 11.11., 00:00, Eurosport
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Di. 11.11., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Di. 11.11., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 11.11., 03:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Portugal
  • Di. 11.11., 03:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 11.11., 03:35, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 11.11., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 11.11., 04:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 11.11., 04:40, Motorvision TV
    FastZone 2024
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1011212013 | 4