Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Laverty: «Doppelsieg wiederholen»

Von Sharleena Wirsing
Laverty: Sieg in Monza?

Laverty: Sieg in Monza?

Aprilia-Pilot Max Biaggi will seine WM-Führung in Monza ausbauen und sein Teamkollege Eugene Laverty schielt auf einen weiteren Doppelsieg auf der italienischen Rennstrecke.

Seit Eugene Laverty in den Niederlanden als Dritter auf das Podest stürmte, ist die schlechte Stimmung nach seinem schwierigen Saisonstart verschwunden. «Ich war in Assen sehr glücklich über meinen ersten Podestplatz auf der Aprilia, vor allem nach meinem holprigen Saisonstart. Mein Team hat mich unterstützt und nie den Glauben in meine Fähigkeiten verloren, deshalb war es schön ihre Arbeit durch den Sprung auf das Podium zu würdigen.»

Im vergangenen Jahr konnte Laverty, damals noch auf der Yamaha, einen eindrucksvollen Doppelsieg in Monza feiern. Wenn es nach dem Nordiren geht, soll sich dieser Erfolg auch 2012 einstellen. «Ich freue mich schon sehr auf Monza, denn die Aprilia ist auf der Geraden sehr schnell. Ausserdem konnte ich hier im letzten Jahr einen Doppelsieg feiern. Ich würde also nichts lieber tun, als dies zu wiederholen.»

Auch Lokalmatador Max Biaggi will in spannenden Rennen vor heimischem Publikum um den Sieg fahren. «Ich mache kein Geheimnis daraus, dass Monza eine Strecke ist, die mir und der RSV4 liegt. Wir können sicher um den Sieg kämpfen, aber wir müssen auch die Leistungen unserer Mitstreiter in den ersten Rennen bedenken. Viele Fahrer haben einen grossen Schritt nach vorne gemacht, deshalb ist der Kampf um den Sieg so hart geworden und es könnte noch einige Überraschungen geben», gibt der WM-Führende zu bedenken.

Trotz mässiger Resultate in Assen, Rang 4 und 8, konnte Biaggi mit einem Punkt Vorsprung vor Ducati-Pilot Carlos Checa die Führung in der Punktetabelle übernehmen. «In Assen konnten wir wieder die WM-Führung übernehmen, aber wir kamen in den Trainingssitzungen und in den Rennen nicht gut zurecht. Hier in Monza, vor unseren Fans, ein gutes Ergebnis zu erringen wäre sehr wichtig für den weiteren Verlauf der Saison», erklärt der Römer.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 17:50, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 18:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Do. 20.11., 18:20, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 20.11., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 20.11., 21:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 21:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 22:25, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Do. 20.11., 23:20, Motorvision TV
    Classic Races
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011054513 | 4