MotoGP: Starkes Test-Debüt von Toprak

Salt Lake City: Smrz schwimmt am schnellsten

Von Kay Hettich
Nach der schnellen Runde ging es auch schnell in die warme Jacke

Nach der schnellen Runde ging es auch schnell in die warme Jacke

Das erste Freie Training war ein Regentraining. Jakub Smrz ging das grösste Risiko ein und stürmte souverän auf den ersten Platz.

Seit 2008 ist der Miller Motorsports Park im Kalender der Superbike-WM und bisher war das Wetter den Piloten und Zuschauern gnädig gestimmt, nur am zweiten Trainingstag 2011 regnete es. Doch dies war nichts im Vergleich zu den teilweise sintflutartigen Regen am heutigen Samstag.

Doch im Verlauf der Session wurden die Streckenbedingungen immer besser und die Piloten gewöhnten sich an die widrigen Verhältnissen. Der Schnellste Jakub Smrz (CZ/Ducati) kam immerhin auf 2.02,138 min und war damit am Ende sogar etwas schneller als Leon Camier (GB/Aprilia) im Regentraining 2011. Im Trockenen werden Rundenzeiten um 1.48 min gefahren.

Dennoch war es ein Training ohne wirkliche Erkenntnisse. Der Tscheche auf Platz 1 und Max Biaggi (I/Aprilia) auf Platz 20 trennen ordentliche 11 sec! Allenfalls die Dominanz von Ducati bei nassen Bedingungen (5 der Top-7 sind Ducati-Piloten) war offensichtlich. Auch BMW war mit Marco Melandri (I/2.) und Ayrton Badovini (I/4.) gut dabei. Favorit und Weltmeister Carlos Checa wurde Fünfter, Donington-Sieger Jonathan Rea kam auf Platz 9.

Für die positivste Nachricht sorgte aber John Hopkins (USA/Suzuki), der nach einer verletzungsbedingten Pause (Sturz in Monza) im ersten Training immerhin ein paar Besichtigungsrunden drehte und auf Platz 17 kam.

Aitchison-Ersatz Jake Holden (USA/BMW) wurde zu Beginn der Session mit einer schwarzen Flagge aus dem Verkehr gezogen - sein Transponder sendete kein Signal. Später schien die Zeitmessung aber immer noch defekt zu sein, denn mit 12 sec. Rückstand war zumindest nur noch Hiroshi Aoyama (J/Honda) langsamer als der Lokalmatador.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 19.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 19.11., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 19.11., 21:05, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Mi. 19.11., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 00:35, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 20.11., 01:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Do. 20.11., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 03:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 04:40, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1911054512 | 9