Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Superbike-WM: 70 Laufsieger

Von Kay Hettich
Sylvain Guintoli trug sich 2012 in die Liste der Rennsieger ein

Sylvain Guintoli trug sich 2012 in die Liste der Rennsieger ein

Die Statistiken sind nach der Superbike-WM-Saison 2012 neu geschrieben.

Die Saison 2012 der Superbike-WM war unbestritten von höchster Güte, insbesondere sportlich: Sie endete mit der knappsten WM-Entscheidung der Geschichte zu Gunsten von Max Biaggi (I/Aprilia). Mit Ausnahme von Suzuki konnten alle engagierten Hersteller einen Laufsieg feiern.

Einzigartig auch die Anzahl der Laufsieger: Neun verschiedene Piloten konnten mindestens ein Superbike-Rennen gewinnen, drei von ihnen schafften sogar ihren ersten Sieg überhaupt.

Durch die Debüt-Sieger Sylvain Guintoli, Loris Baz und Chaz Davies wuchs die Anzahl der in der Superbike-WM siegreichen Piloten auf nunmehr 70 Namen an; Speedweek liefert die komplette Aufstellung.

Übrigens: Erfolgreichster aktiver Pilot ist der Spanier Carlos Checa mit 24 Siegen. Mit grossen Rückstand reihen sich Marco Melandri (I) und Jonathan Rea (GB) mit jeweils zehn Erfolgen ein.


Name Nat Anz. Siege
1. Carl Fogarty (GB) 59
2. Troy Bayliss (AUS) 52
3. Noriyuki Haga (J) 43
4. Troy Corser (AUS) 33
5. Colin Edwards (USA) 31
6. Doug Polen (USA) 27
7.. Carlos Checa (E) 24
8.. Raymond Roche (F) 23
9. Max Biaggi (I) 21
10. Pierfrancesco Chili (I) 17
11. Giancarlo Falappa (I) 16
12. Neil Hodgson (GB) 16
13. James Toseland (GB) 16
14. John Kocinski (USA) 14
15. Scott Russell (USA) 14
16. Ben Spies (USA) 14
17. Aaron Slight (NZL) 13
18. Régis Laconi (F) 11
19. Stephane Mertens (B) 11
20. Ruben Xaus (E) 11
21. Marco Melandri (I) 10
22. Fabrizio Pirovano (I) 10
23. Jonathan Rea (GB) 10
24. Chris Vermeulen (AUS) 10
25. Anthony Gobert (AUS) 8
26. Fred Merkel (USA) 8
27. Ben Bostrom (USA) 7
28. Tom Sykes (GB) 5
29. Davide Tardozzi (I) 5
30. Michel Fabrizio (I) 4
31. Yukio Kagayama (J) 4
32. Robert Phillis (AUS) 4
33. Cal Crutchlow (GB) 3
34. Michael Doohan (AUS) 3
35. Sylvain Guintoli (F) 3
36. Leon Haslam (GB) 3
37. Ryuichi Kiyonari (J) 3
38. Lorenzo Lanzi (I) 3
39. Eugene Laverty (IRL) 3
40. Makoto Tamada (J) 3
41. Akira Yanagawa (J) 3
42. Shane Byrne (GB) 2
43. Doug Chandler (USA) 2
44. Michael Dowson (AUS) 2
45. Peter Goddard (AUS) 2
46. Hitoyasu Izutsu (J) 2
47. Mauro Lucchiari (I) 2
48. Marco Lucchinelli (I) 2
49. Kevin Magee (AUS) 2
50. Max Neukirchner (D) 2
51. Terry Rymer (GB) 2
52. Takuma Aoki (J) 1
53. Alex Barros (BRA) 1
54. Loris Baz (F) 1
55. Chaz Davies (GB) 1
56. Gary Goodfellow (CAN) 1
57. Tom Kipp (USA) 1
58. Keiichi Kitagawa (J) 1
59. Garry McCoy (AUS) 1
60. Andy Meklau (AUT) 1
61. Adrien Morillas (F) 1
62. Fonsi Nieto (E) 1
63. Pascal Picotte (CAN) 1
64. Andrew Pitt (AUS) 1
65. John Reynolds (GB) 1
66. Akira Ryo (J) 1
67. Yuichi Takeda (J) 1
68. Alex Vieira (P) 1
69. Chris Walker (GB) 1
70. James Whitham (GB) 1

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 20.11., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 20.11., 21:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 21:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 22:25, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Do. 20.11., 23:20, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 20.11., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 23:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 21.11., 00:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 21.11., 01:00, ServusTV
    ADAC RAVENOL 24h Nürburgring: Christian Klien beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011054513 | 5