Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Hohe Erwartungen an Jules Cluzel

Von Rick Miller
Jules Cluzel bei der Sitzprobe

Jules Cluzel bei der Sitzprobe

Jules Cluzel bestreitet 2013 bei Crescent Suzuki seine erste Superbike-WM-Saison. Im Hauptquartier in Verwood/GB traf er sich mit den Teammitgliedern und sass Probe auf der Suzuki GSX-R1000.

Jules Cluzel fühlte sich in den neuen Gefilden umgehend zuhause, als er seinem neuen Crew-Chief Lez Pearson und dem Rest der Crescent-Truppe vorgestellt wurde. Der 24-jährige Franzose schwang sich umgehend auf die Maschine und sagte, dass er es kaum abwarten könne, auf der Rennstrecke zu fahren, weil sich das Bike von Beginn an gut anfühle.

Zur Freude Cluzels prangerte bereits seine Startnummer 16 auf dem Bike. Er passte sich schnell an die Sitzposition an und fragte die Crew sogar nach Änderungen und künftigen Einstellungen, um sicherzugehen, dass das Motorrad ihm beim ersten Test liegt.

Cluzel wird erstmals Mitte Januar 2013 in Spanien auf der Suzuki testen. Am 24. Februar bestreitet er auf Phillip Island in Australien sein erstes Superbike-Rennen. Jules Cluzel: «Ich freue mich sehr darauf, die Suzuki GSX-R zu fahren und bin schon gespannt auf den ersten Test. Das ist eine neue Herausforderung für mich.»

Lez Pearson (Crew-Chief): «Ich habe Jules schon vorher ein paar Mal gesprochen, aber es war sehr gut, ihn getroffen und seine Eindrücke des Motorrads bekommen zu haben. In der vergangenen Saison war ich ein Fan von ihm und erkannte sein Talent. Ich bin sicher, dass er bei FIXI Crescent Suzuki noch weiter wachsen wird. Er ist ein sehr intelligenter und enthusiastischer Fahrer. Die ganze Mannschaft ist gespannt darauf zu sehen, was er mit der Maschine anstellen kann. Er hat uns schon ein paar Ideen vermittelt, was das Set-up seines Bikes angeht, wir können uns darauf einstellen.»

Lesen Sie auch das grosse Feature zu Karl Muggeridges Abschied vom Rennsport in Ausgabe 49 der Wochenzeitschrift SPEEDWEEK – seit 20. November für 2,20 Euro / Fr. 3.80 im Handel!

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 17:50, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 18:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Do. 20.11., 18:20, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 20.11., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 20.11., 21:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 21:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 22:25, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Do. 20.11., 23:20, Motorvision TV
    Classic Races
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011054513 | 5