Formel 1: Max Verstappen triumphiert

Zwei Tonnen Material für Max Neukirchner

Von Ivo Schützbach
Max Neukirchner (li.) und Mario Rubatto

Max Neukirchner (li.) und Mario Rubatto

Schon 2007 stellten Teamchef Mario Rubatto und sein Fahrer Max Neukirchner in der Superbike-WM ein deutsches Team, damals als Suzuki Germany. Nun versuchen sie auf Ducati ihr Glück.

Mario Rubatto hat zahlreiche Kritiker im Fahrerlager, der Schwabe mit italienischen Wurzeln ist nicht unumstritten. Was ihm keiner wegreden kann: Wenn er als Teamchef ein Projekt anpackte, hatte er auch meist Erfolg.

Im Ducati-Werk in Bologna hört man nur lobende Worte darüber, was Rubatto in den letzten Monaten auf die Beine gestellt hat. MR Racing bekommt von Ducati zwei Techniker, zwei weitere Italiener mit vielen Jahren Ducati-Erfahrung kommen von Effenbert und Althea. Zudem schrauben Ralf Waldmann und Rubatto selbst für Fahrer Max Neukirchner.

«Waldmann hat den Lkw-Führerschein, zudem sieht er die Arbeit», sagt Rubatto, der am gestrigen Donnerstag seinen 59. Geburtstag feierte. «Waldi muss man nichts sagen. Er kann schrauben, schweissen, schleifen, alles. Ich habe einen Mechaniker gesucht, der mich etwas entlastet. Dazu gehört auch den Lkw zu fahren, das sind viele Kilometer.»

Den ersten Test mit aktuellem WM-Bike sowie dem kompletten Team hat Neukirchner am 14./15. Februar auf Phillip Island. Zwei Tonnen Material werden kommenden Montag in Ingoldingen/Oberschwaben von einer Spedition abgeholt und zum Frankfurter Flughafen gebracht.

Neukirchner, Rubatto und Waldmann starten am 10. Februar von München aus in Richtung aus Australien, in Dubai treffen die deutschen Teammitglieder auf die vier aus Italien, bevor es nach Melbourne weitergeht.

Die Superbike-WM startet am 24. Februar auf Phillip Island, zwei Autostunden südöstlich von Melbourne. Die Rennen werden live auf Eurosport übertragen. Das Free-TV-Angebot von Eurosport beginnt um zwei Uhr in der Nacht, das Rennen wird um 4:30 Uhr wiederholt. Dazwischen um 3:30 Uhr hat die Supersport-WM ihren ersten Auftritt. Eine Stunde später um 5:30 Uhr sind erneut die Superbiker dran.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.04., 16:05, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 16:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.04., 17:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 06.04., 17:05, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 18:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 18:55, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • So. 06.04., 19:15, Das Erste
    Sportschau
  • So. 06.04., 19:50, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 20:00, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Japan
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0604054513 | 4