MotoGP: Hiobsbotschaft für Marc Marquez

BMW-Star Marco Melandri: «Ich machte mir Sorgen»

Von Ivo Schützbach
Marco Melandri: «Probleme gemeinsam lösen»

Marco Melandri: «Probleme gemeinsam lösen»

Heute um 11 Uhr wird im BMW Welt Event Forum in München das BMW-Werksteam vorgestellt. SPEEDWEEK.de sprach vorab mit dem WM-Dritten Marco Melandri.

Marco Melandri hat in seinem ersten Jahr für das BMW-Werksteam viel erreicht. Durch mehrere Stürze zu Saisonende verspielte er zwar selbst alle Chancen auf den WM-Titel, sechs Siege und elf Podestplätze in der Saison 2012 brachten BMW aber erstmals an die Spitze der Superbike-WM.

Als dann die Entscheidung fiel, das Werksteam in Stephanskirchen zu beerdigen und die Aufgabe stattdessen an BMW Italia zu übergeben, fragten sich viele, ob mit dieser Umstrukturierung der Aufwärtsschwung beibehalten werden kann.

«Im November habe ich mir wirklich Sorgen gemacht», gibt Melandri zu. «Es war ein harter Winter. Das Motorrad wurde erst zwei Stunden vor dem letzten Test in Jerez im Januar fertig. Das Team hat jeden Tag bis Mitternacht geschuftet und auch jedes Wochenende gearbeitet. Sie haben einen guten Job erledigt.»

«Die Leute auf meiner Seite der Garage sind die gleichen wie letztes Jahr», hebt Melandri hervor. «Inzwischen haben sich auch die Arbeitsabläufe normalisiert, Andrea Dosoli ist meine wichtigste Verbindung zu BMW nach München.»

Melandri hat zur BMW-Führung auch direkten Kontakt: «Im Januar kamen Herr Schaller, Herr Landerl und Herr Fischer in die Werkstatt nach Bologna. Herr Schaller fragte mich, was wir von BMW brauchen, um uns zu verbessern. BMW will die WM gewinnen. Am wichtigsten ist, dass die Beziehung zwischen BMW München und dem Team in Italien perfekt funktioniert. Deshalb müssen wir über alles reden und Probleme gemeinsam lösen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 12:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 12:40, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 05.10., 12:55, Pro Sieben
    Motorsport: Porsche Carrera Cup
  • So. 05.10., 13:20, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 14:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 15:00, Sport1
    Motorsport: ADAC GT Masters
  • So. 05.10., 15:40, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 15:40, RTL Nitro
    Top Gear
  • So. 05.10., 15:55, Schweiz 2
    Moto3: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 16:00, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510054513 | 5