Superbike-WM: Deutsches Team steht vor dem Aus

Carlos Checa: «Die falsche Reifenmischung»

Von Ivo Schützbach
Carlos Checa: Reifen nach zwei Runden hinüber

Carlos Checa: Reifen nach zwei Runden hinüber

Die Reifen spielten auf Phillip Island schon immer eine wichtige Rolle, wenn es um den Sieg ging. Zahlreiche Fahrer klagen, dass die Pirelli-Reifen nur ein paar Runden halten.

«Die Reifen haben heute nicht sehr gut funktioniert, weil es zu kalt war», hielt Carlos Checa nach seiner Bestzeit während der zwei Testtage auf Phillip Island fest. «Am Montag hatten wir 57 Grad Asphalttemperatur, heute nur 20 Grad. Eine schnelle Runde ging, in der zweiten baute der Reifen bereits ab und ich war eine Sekunde langsamer.»

«Für diese Bedingungen war es die falsche Gummimischung», erklärte Checa SPEEDWEEK.de. «Es hat wohl niemand damit gerechnet, dass es so kühl sein wird. Als es heiß war, konnte ich 15 oder 20 Runden fahren – ohne Probleme.» Und wenn es am Sonntag auch so kühl ist? «Darüber mache ich mir am Sonntag Gedanken.»

BMW-Star Marco Melandri hatte schon am Montag gemault, dass die Reifen nur fünf Runden halten.

Reifenausrüster Pirelli hat auf der australischen Insel keine leichte Aufgabe: Die Temperaturen schwanken extrem, zudem wurde die Strecke komplett neu asphaltiert und hat nun einen höheren Gripfaktor.

Die kombinierte Zeitenliste vom offiziellen Dorna-Test:

Pos  
Fahrer (Nat/Team) Tag 2
1. Carlos Checa (E/Ducati Alstare) 1:31,059 min
2. Marco Melandri (I/BMW GoldBet) 1:31,237
3. Leon Camier (GB/Fixi Crescent Suzuki) 1:31,243
4. Tom Sykes (GB/Kawasaki) 1:31,261
5. Michel Fabrizio (I/Red Devils Roma Aprilia) 1:31,350
6. Jonathan Rea (GB/Pata Honda) 1:31,356
7. Leon Haslam (GB/Pata Honda) 1:31,396
8. Eugene Laverty (IRL/Aprilia) 1:31,452
9. Davide Giugliano (I/Althea Aprilia) 1:31,640
10. Sylvain Guintoli (F/Aprilia) 1:31,658
11. Jules Cluzel (F/Fixi Crescent Suzuki) 1:32,044
12. Chaz Davies (GB/BMW GoldBet) 1:32,077
13. Glen Allerton (AUS/Next Gen Motorsports BMW) 1:32,159
14. Jamie Stauffer (AUS/Team Honda) 1:32,231
15. Loris Baz (F/Kawasaki) 1:32,625
16. Ivan Clementi (I/HTM BMW) 1:32,789
17. Vittorio Iannuzzo (I/Grillini BMW) 1:32,880
18. Federico Sandi (I/Pedercini Kawasaki) 1:32,964
19. Alexander Lundh (S/Pedercini Kawasaki) 1:33,447
20. Max Neukirchner (D/MR Ducati) 1:33,541
21. Ayrton Badovini (I/Ducati) 1:33,686

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Imola: Ferrari verzückt Tifosi, Druck im Kessel fällt

Von Mathias Brunner
​Nach der Blamage ist vor den Lorbeeren: Im Anschluss an eine unfassbare Klatsche in der Quali zum Imola-GP zeigten Leclerc und Hamilton ein bärenstarkes Rennen. Das nimmt Druck vom Kessel.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 22.05., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 23.05., 00:20, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 23.05., 00:50, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Fr. 23.05., 01:30, RTL Passion
    McLeods Töchter
  • Fr. 23.05., 01:35, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Fr. 23.05., 02:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 23.05., 03:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 23.05., 03:25, Spiegel TV Wissen
    Auto Motor Party
  • Fr. 23.05., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 23.05., 05:00, Motorvision TV
    Dream Cars
» zum TV-Programm
6.913 20050706 C2205212013 | 8