Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Ayrton Badovini hofft auf ein Wunder

Von Kay Hettich
Ayrton Badovini war am unteren Ende der Zeitenliste zu finden

Ayrton Badovini war am unteren Ende der Zeitenliste zu finden

Bei 180 km/h stieg Ayrton Badovini beim privaten Phillip Island-Test von seiner Ducati. Damit er erfolgsversprechend am Rennen teilnehmen kann, braucht der Italiener ein Wunder.

Nach seinem Sturz per Highsider war Badovini mehrere Minuten bewusstlos, sein Motorrad brannte lichterloh. Wegen des harten Aufschlags gab es die Befürchtungen, der 26-Jährige könnte sich schwerwiegende Verletzung zugezogen haben. Dies bestätigte sich glücklicherweise nicht, er kam mit Prellungen davon.

Schmerzhaft sind aber auch diese. Auf den ersten Tag der offiziellen Dorna-Testfahrten verzichtete Badovini, in der zweiten Session am nächsten Tag rollte er versuchsweise um die Piste. «Ich wollte nur testen, wie es mir auf dem Motorrad geht», sagt Badovini nicht in allerbester Sonntagslaune. «Im Bereich der Leber habe ich einen Bluterguss. Besonders wenn ich eine Rechtskurve fahre, schmerzt das heftig.»

Trotz Schmerzen will der Ducati-Pilot den Saisonauftakt am kommenden Wochenende nicht verpassen. «Die Ärzte meinen, das braucht einen Monat bis es besser geht. Ich hoffe aber nach zwei Tagen Pause wieder ausreichend fit zu sein», hofft der Italiener auf ein Wunder.


Die kombinierte Zeitenliste vom offiziellen Dorna-Test:

Pos  
Fahrer (Nat/Team) Tag 2
1. Carlos Checa (E/Ducati Alstare) 1:31,059 min
2. Marco Melandri (I/BMW GoldBet) 1:31,237
3. Leon Camier (GB/Fixi Crescent Suzuki) 1:31,243
4. Tom Sykes (GB/Kawasaki) 1:31,261
5. Michel Fabrizio (I/Red Devils Roma Aprilia) 1:31,350
6. Jonathan Rea (GB/Pata Honda) 1:31,356
7. Leon Haslam (GB/Pata Honda) 1:31,396
8. Eugene Laverty (IRL/Aprilia) 1:31,452
9. Davide Giugliano (I/Althea Aprilia) 1:31,640
10. Sylvain Guintoli (F/Aprilia) 1:31,658
11. Jules Cluzel (F/Fixi Crescent Suzuki) 1:32,044
12. Chaz Davies (GB/BMW GoldBet) 1:32,077
13. Glen Allerton (AUS/Next Gen Motorsports BMW) 1:32,159
14. Jamie Stauffer (AUS/Team Honda) 1:32,231
15. Loris Baz (F/Kawasaki) 1:32,625
16. Ivan Clementi (I/HTM BMW) 1:32,789
17. Vittorio Iannuzzo (I/Grillini BMW) 1:32,880
18. Federico Sandi (I/Pedercini Kawasaki) 1:32,964
19. Alexander Lundh (S/Pedercini Kawasaki) 1:33,447
20. Max Neukirchner (D/MR Ducati) 1:33,541
21. Ayrton Badovini (I/Ducati) 1:33,686

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 14:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 20.11., 15:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 20.11., 15:40, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 16:20, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Do. 20.11., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 17:50, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 18:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Do. 20.11., 18:20, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 20.11., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011054513 | 6