Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Phillip Island: Carlos Checa und Ducati auf Pole!

Von Ivo Schützbach
Eugene Laverty (li.) und Carlos Checa

Eugene Laverty (li.) und Carlos Checa

Erstes Rennen für die neue Ducati 1199 Panigale, erste Pole-Position! Ex-Weltmeister Carlos Checa führte während der drei Superpole-Sessions auf Phillip Island die Gegner vor.

Damit hatten nicht einmal die überzeugtesten Ducatisti gerechnet: Carlos Checa stellte die im Winter viel gescholtene Ducati 1199 Panigale auf Startplatz 1. «Ich werde das Gefühl nicht los, dass uns Ducati den ganzen Winter an der Nase herumgeführt hat», war vielfach im Fahrerlager zu hören.

«Pole habe ich nicht erwartet, nach allem, was in den letzten Tagen passiert ist», meinte Ducati-Star Carlos Checa. Nach seinem schweren Sturz am Wochenanfang humpelt er noch immer. «Ich fühle mich auf dieser Strecke sehr wohl, nur an einigen Stellen haben wir Probleme mit den Wellen. Während der Superpole ging es gut mit den Schmerzen. Ich habe gut mit den Ärzten und Physiotherapeuten gearbeitet.»

Der 40-Jährige eroberte seine zehnte Pole, von den letzten vier Rennen auf Phillip Island hat er drei gewonnen. «Das bürdet mir einen gewissen Druck auf», gab er zu. «Mal schauen, wie in den Rennen die Reifen halten. Ich weiß, wo ich auf der Strecke aufpassen muss. Ich will unbedingt um gute Platzierungen kämpfen.»

Laverty: «Wichtig war Startreihe 1»

Aprilia-Werksfahrer Eugene Laverty unterlag Checa um 0,195 Sekunden. «Bei uns halten die Reifen ganz gut, wir haben weniger Probleme als viele andere», hielt der Ire fest. «Wichtig war für mich, dass ich in die erste Startreihe fahre; es sind so viele starke Fahrer hier. Zweimal aufs Podest zu fahren wäre ein guter WM-Start für mich.»

Übrigens: In dieser Saison wird in Dreierreihen gestartet, neben Checa und Laverty braust Michel Fabrizio (Red Devils Roma Aprilia) los.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 20.11., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 20.11., 21:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 21:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 22:25, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Do. 20.11., 23:20, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 20.11., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 23:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 21.11., 00:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 21.11., 01:00, ServusTV
    ADAC RAVENOL 24h Nürburgring: Christian Klien beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011054513 | 4