Formel 1: Diese Aussagen bereut Lewis Hamilton

Pata Honda: Nur eine Frage der Zeit

Von Kay Hettich
Know-How aus Japan hilft bei der Anpassung

Know-How aus Japan hilft bei der Anpassung

Bei Pata Honda rauchen die Köpfe, wie man die HRC-Elektronik in den Griff bekommt. Man hält aber in jedem Fall daran fest!
Es käme einer schallenden Ohrfeige für Honda gleich, sollte sich das Pata-Honda-Team von der von HRC bereitgestellten Software verabschieden und zur alten Version von 2012 zurückkehren. Das darf nicht passieren – und wird auch nicht passieren.

Letztendlich kennt man im Ten-Kate-Team das Potenzial der HRC-Software, auch Jonathan Rea kam nach seinem MotoGP-Ausflug im letzten Jahr darüber ins Schwärmen. «Es ist nicht die Frage ob das System besser sein wird, sondern nur wann es das sein wird», verteidigt der Technische Koordinator Pieter Breddels die neue Lösung. «Natürlich werden wir intensiv daran arbeiten, dass die Elektronik so bald als möglich funktioniert.»

Bisher kam man allerdings nur in Minischritten vorwärts – wobei selbst das ein wenig geschmeichelt ist. Zumindest beim dreitägigen Test in Aragón. «Man muss es einfach zugeben: Wir kamen nicht so voran, wie wir uns das für diesen Test vorgenommen hatten. Am Dienstag und Mittwoch befanden wir uns in einer Sackgasse», gibt Breddels zu. «Wir beschäftigen uns immer noch mit der Feinabstimmung der Elektronik. Der Donnerstag war ein wenig positiver. Am Mittwochabend haben wir ein paar Fehler entdeckt, zusätzlich haben wir etwas gelernt, als Jonathan heute die Dinge miteinander verglichen hat. Wir werden an der Elektronik mit diesen Erkenntnissen weiter arbeiten.»

Superbike-WM: Zeitenliste vom Aragón-Test 2.-4. April

Pos Fahrer (Nat/Motorrad) Tag 1 Tag 2 Tag 3
1. Tom Sykes (GB/Kawasaki) 1:58,6 min
1:57,7 min
1:57,7 min
2. Leon Camier (GB/Suzuki) 1:58,9 1:58,0 1:59,0
3. Jules Cluzel (F/Suzuki) 2:01,9 1:59,1 1:59,8
4. Loris Baz (F/Kawasaki) 1:59,8 1:59,3 2:00,0
5. Niccolò Canepa (I/Ducati) 2:00,0 1:59,3
6. Jonathan Rea (GB/Honda) 1:59,6 1:59,9 2:00,0
7. Leon Haslam (GB/Honda) 2:00,3 1:59,8 1:59,7
8. Matteo Baiocco (I/Ducati) 2:01,5 2:00,4 1:59,9
9. Federico Sandi (I/Kawasaki) 2:03,3 2:01,0
10. Alexander Lundh (S/Kawasaki) 2:03,5 2:01,7

Supersport-WM: Zeitenliste vom Aragón-Test 2.-4. April

Pos Fahrer (Nat/Motorrad) Tag 1 Tag 2 Tag 3
1. Sam Lowes (GB/Yamaha) 2:02,8 min
2:01,7 min
2. Kevin Coghlan (GB/Kawasaki) 2:03,9 2:02,7 2:03,3 min
3. Michael van der Mark (NL/Honda) 2:03,8 2:03,1 2:03,5
4. Vladimir Leonov (RUS/Yamaha) 2:05,0 2:03,2
5. Luca Scassa (I/Kawasaki) 2:03,7 2;03,7
6. Lorenzo Zanetti (I/Honda) 2:04,5 2:04,2 2:04,2
7. Gabor Talmacsi (H/Honda) 2:05,2

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 09:50, Sky Sport Austria
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.07., 10:55, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • Sa. 05.07., 11:15, Sky Sport Austria
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
  • Sa. 05.07., 12:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 12:15, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 12:45, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 05.07., 13:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • Sa. 05.07., 13:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 05.07., 14:05, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 6