MotoGP: Starkes Test-Debüt von Toprak

Noriyuki Haga: Auf Grillini BMW in Imola!

Von Ivo Schützbach
Noriyuki Haga: Bislang 43 Superbike-Siege

Noriyuki Haga: Bislang 43 Superbike-Siege

In den letzten drei Jahren ging es mit der Karriere von Noriyuki Haga stetig bergab. In Imola könnten wir den Japaner noch einmal in der Superbike-WM sehen.

Mit 43 Siegen und 116 Podestplätzen ist Noriyuki Haga der erfolgreichste Superbike-WM-Pilot, der nie Weltmeister wurde. In seiner letzten WM-Saison 2011 holte er auf Aprilia noch vier Podestplätze, wegen überzogener Gehaltsvorstellungen fand der 38-Jährige für letztes Jahr kein Team und fuhr stattdessen in der Britischen Superbike-Meisterschaft. Mit Gesamtrang 8 mäßig erfolgreich. Danach wurde es still um die japanische Diva.

Nun plant das italienische Privatteam Grillini BMW den großen Coup fürs Heimrennen in Imola: Noriyuki Haga soll eine zweite BMW S1000RR pilotieren. Schauen wir uns die Resultate der BMW-Privatiers Ivan Clementi und Vittorio Iannuzzo an, sind keine Großtaten zu erwarten.

«Grillini ist Kunde bei uns», erklärte Daniele Casolari von Feel Racing gegenüber SPEEDWEEK.com. Die italienische Firma Feel Racing war früher für das Ducati-Werksteam zuständig, seit 2013 wickelt sie den Werkseinsatz von BMW ab, versorgt nebenher aber auch Privatteams mit Material. «Mit Werksmaterial hat das nichts zu tun», unterstreicht Casolari. «Für die zweite Garde im Feld reicht es aber.»

Es handelt sich um die BMW des pleite gegangenen HTM-Teams: Ein 2012er-Bike mit aktuellem Chassis und Motec-Elektronik. «BMW ist nicht involviert, nur Feel Racing», hielt Casolari fest.

Aus Japan ist zu hören, Haga wolle sich mit dem Wildcard-Einsatz in Imola am 30. Juni auf das prestigeträchtige Acht-Stunden-Rennen in Suzuka vier Wochen später vorbereiten. Dort startet der 38-Jährige gemeinsam mit Kevin Schwantz (49) und Yukio Kagyama (39) im Oldie-Team von Suzuki.

Noch gibt sich das Grillini-Team bedeckt, für Samstag wird eine Pressemitteilung erwartet.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 00:35, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 20.11., 01:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Do. 20.11., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 03:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 04:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 20.11., 04:40, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 05:05, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 05:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 20.11., 05:15, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1911212013 | 10