Formel 1: Keine Strafe für Lewis Hamilton

Pata Honda: Mit Rea, Haslam & van der Mark in Suzuka

Von Kay Hettich
Jonathan Rea 2012 in Suzuka

Jonathan Rea 2012 in Suzuka

Beinahe das komplette Pata Honda Team aus Superbike- und Supersport-WM wurden zum Prestigerennen nach Japan beordert.

Honda-Star Jonathan Rea, der sich im vergangenen Jahr als erster Brite in die Liste der Suzuka-Sieger eintragen konnte, wird in diesem Jahr mit seinem früheren Teamkollegen Ryuichi Kiyonari beim Endurance-Klassiker antreten. Sein letztjähriger Partner Kousuke Akiyoshi kann verletztungsbedingt nicht teilnehmen. Dieses starke Fahrer-Duo geht als Mitfabvorit auf den Sieg für das F.C.C. TSR Teams an den Start.

«Das Motorrad ist noch das gleiche wie 2012», fand Rea bei einem zweitägigen Test in Suzuka heraus. «Darum hoffe ich auf ein tolles Rennen und dass wir unseren Titel verteidigen können. Diese Strecke ist wirklich schön, aber es ist jetzt auch sehr heiß - Fahren unter diesen Bedingungen ist extrem hart!»

Für das Team HARC-Pro wird Superbike-Star Leon Haslam (GB) und Nachwuchspilot Michael van der Mark die Reise nach Japan antreten. Das Duo testeten ihr Arbeitsgerät am 9. Und 10.Juli, für den jungen Niederländer war es bereits die zweiten Testfahrten auf dem anspruchsvollen und gefährlichen Kurs in Suzuka.

«Ich konnte nicht so viele Runden fahren, war aber der schnellste Fahrer von HARC-Pro Honda», freute sich Haslam. «Das Wetter war extrem heiß, 36°C Luft. Und 58°C Asphalttemperatur. Die Test helfen mir, damit ich die Kraft in meinem Bein wieder bekomme - ich habe bei Richtungswechseln immer noch Probleme, aber es wird definitiv besser.»

«Die Strecke ist großartig, aber auch ein wenig schwierig», sagte van der Mark respektvoll. «Diese Woche teste ich mit HARC-PRO, was mein Team für das 8-Stunden-Rennen sein wird. Ich teile mir das Motorrad mit Leon (Haslam) und wir versuchen gerade in Puncto Setup einen guten Kompromiss zu finden.»

Das Acht-Stunden-Rennen von Suzuka findet vom 25. bis 28. Juli statt – zwischen den Meetings in Moskau und Silverstone.

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 12:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 05.04., 13:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 05.04., 14:30, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 05.04., 15:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 05.04., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.04., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.04., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.04., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.04., 18:00, Das Erste
    Sportschau
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504054512 | 5