MotoGP: 850er-Motor von KTM auf dem Prüfstand

BMW-Rückzug: Steigt auch Aprilia aus?

Von Kay Hettich
Sylvain Guintoli und Aprilia: 2013 noch dabei?

Sylvain Guintoli und Aprilia: 2013 noch dabei?

BMW steigt nach nur fünf Jahren aus der Superbike-WM aus. Andere Hersteller könnten folgen.

Mit Aprilia, BMW und Kawasaki betreiben nur noch drei Hersteller ein aufwändiges Engagement in der Superbike-WM. Andere Werke haben sich längst zurückgezogen und überlassen die Spielwiese Superbike-WM etablierten Kundenteams: Honda vertraut seit Jahren auf Ten Kate, Ducati auf Alstare und Suzuki auf Crescent. Unterstützung und Support durch die Hersteller wird jeweils unterschiedlich definiert, ist aber immer weit von einem werkseitigen Engagement entfernt.

Seit die Dorna unter ihrem Dach die Organisation von MotoGP und Superbike-WM vereint, ist vieles in Bewegung. In beiden Serien werden sinnvolle Sparmaßnahmen umgesetzt, technische Regeln werden zurückgefahren und synchronisiert – der technische Abstand zwischen Prototypen und seriennahen Bikes soll gewahrt und nicht fliessend sein.

Im Fahrerlager trifft das grösstenteils auf Zustimmung. Crescent Suzuki-Boss Paul Denning kritisierte kürzlich gegenüber SPEEDWEEK.com überzogene Budgets und das Wettrüsten. «Ich glaube, dass BMW 2012 insgesamt 12 oder 13 Millionen ausgegeben hat», meinte Denning. «Normalerweise ist MotoGP die Meisterschaft, um neue Technik zu entwickeln – nicht Superbike.»

So sieht das auch die Dorna. Das neue Reglement in der Superbike-WM schränkt die Möglichkeiten der Hersteller ein, gleichzeitig öffnet man für die Werke bei der MotoGP die Türe. Aprilia und Kawasaki könnten an dieser Idee schon bald Gefallen finden. Kawasaki ist 2014 definitv noch in der Superbike-WM dabei, so lange sicherte man sich auch nur die Dienste von Tom Sykes. Aprilia ist aber schon für nächstes Jahr ein Wackelkandidat.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 04.10., 07:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 04.10., 07:20, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 04.10., 07:40, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 07:45, DF1
    Moto2: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 08:20, Motorvision TV
    Bike World
  • Sa. 04.10., 08:30, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 08:30, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 08:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 04.10., 08:55, ORF Sport+
    Formel 1 Academy
  • Sa. 04.10., 09:00, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0410054512 | 4