SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Hill: «Nichts ging vorwärts!»

Von Mike Powers
Tommy Hill: «Ich habe gekündigt»

Tommy Hill: «Ich habe gekündigt»

Tommy Hill Widerspricht der Meldung von Althea Honda, man habe sich im gegenseitigen Einvernehmen getrennt.

«Viel mehr ist es so, dass ich es hingeschmissen habe», sagt Hill. «Es gab keine Entwicklung am Motorrad, daraus resultierend auch keine guten Ergebnisse. Ich habe immer versucht, die guten Dinge zu sehen und mich auf jedes Rennen konzentriert, als wäre es mein erstes. Ohne an die schlechten Ergebnisse aus den Rennen davor zu denken. Ich war stets professionell und habe die Schuld nie auf andere geschoben. Im Team gab es aber fortlaufend Diskussionen. Ich will an der Spitze fahren und mache mir selbst auch viel Druck.»

«Ich habe versucht, dem Team so viel Input wie möglich zu geben, über die Geometrie des Bikes und das Set-up. Nach den Rennen gab es aber nie die Art von Besprechungen, die man braucht, will man Fortschritte machen. Vom ersten Rennen an habe ich dem Team nach jedem Rennen E-Mails mit detaillierten Aussagen geschickt. Eine Antwort auf meine Vorschläge habe ich aber nie erhalten.»

«Nach den Rennen in den USA war ich wirklich enttäuscht», gibt Hill zu. «Ich habe mich mit meiner Familie zusammengesetzt und wir entschieden, dass der einzige Weg vorwärts ist, wenn ich kündige. Manchmal muss man einen Schritt zurück machen, wenn man nach vorne will. Ich will jetzt auch keine überstürzte Entscheidung treffen, wie es mit mir weitergeht. Ich trainiere weiter, um fit zu bleiben und halte Ausschau nach einem guten Platz in der Britischen Superbike-Meisterschaft oder der Supersport-WM. Ich hoffe nur, dass sich die Leute nach den zwei schlechten Jahren noch daran erinnern, was ich schon erreicht habe und welche Art Fahrer ich bin. Ich fuhr 2007 in Thruxton eine 0,5 sec schnellere Pole-Zeit als Leon Camier in diesem Jahr ...»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 21:10, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Sa. 05.07., 21:35, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Sa. 05.07., 22:00, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 22:05, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa. 05.07., 23:05, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.07., 23:30, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • So. 06.07., 00:00, ORF Sport+
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.07., 00:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 00:45, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507212029 | 5