SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Superbike-Test Aragón: Die Zeiten von Tag 1

Von Ivo Schützbach
Loris Baz (Kawasaki) gibt in Aragón die Pace vor

Loris Baz (Kawasaki) gibt in Aragón die Pace vor

Kawasaki-Werksfahrer Loris Baz fuhr in einer eigenen Liga und distanzierte den Zweitschnellsten Jonathan Rea (Pata Honda) um 1,3 Sekunden!

Über Aragonien erstrahlte zwar den ganzen Donnerstag die Sonne, doch im Schatten war es keine zehn Grad Celsius warm, der Wind pfiff eisig. «Schon nach drei Runden waren die Reifen kalt», klagte Aprilia-Star Marco Melandri. «Es war unmöglich, auf gute Zeiten zu kommen. Ich bin deshalb auch kaum mit neuen Reifen gefahren. Für mich ging es mehr darum, die perfekte Sitzposition auf dem Motorrad zu finden und zu verstehen, wie die Elektronik arbeitet.»

Weltmeister Tom Sykes war noch vor den ersten Runden zurück nach England gereist – bei seiner Frau Amy haben die Wehen eingesetzt. Der anfängliche Plan von Kawasaki, die Strecke auch noch außerplanmäßig für Samstag zu mieten, damit Sykes doch noch testen kann, wurde verworfen. «Die Wettervorhersage ist zu schlecht, es wird morgen noch kälter», sagte Teammanager Guim Roda zu SPEEDWEEK.com.

Sykes Crew-Chief Marcel Duinker bedauerte das: «Wir hätten nach dem Jerez-Test einige Sachen zum Gegenchecken gehabt. Es ist nicht optimal, wenn man Erkenntnisse nur von einer Strecke hat. Man muss alles immer auch auf einer anderen Strecke ausprobieren.»

Alex Hofmann ist für das Aprilia-Testteam unterwegs. «Ich konnte nicht eine schnelle Runde fahren, wir haben zu viele Sachen probiert», meinte der gebürtige Mindelheimer. «Mit der Elektronik geht es immer weiter. Ich war auch bereits mit der 2014 vorgeschriebenen Standard-Airbox und der neuen Motor-Konfiguration unterwegs.»

Kommende Saison muss jeder Fahrer mit acht Motoren pro Saison auskommen, wodurch sich die Laufzeiten der Aggregate deutlich erhöhen. Bislang gab es keine Limitierung der Anzahl Motoren.

Testzeiten Aragón, Tag 1:

Superbike:

1. Loris Baz (F), Kawasaki, 1:58,0 min
2. Jonathan Rea (GB), Honda, 1:59,3
3. Marco Melandri (I), Aprilia, 1:59,4
4. Chaz Davies (GB), Ducati, 1:59,7
5. Davide Giugliano (I), Ducati, 2:00,0
6. Leon Haslam (GB), Honda, 2:00,3
7. David Salom (E), Kawasaki, 2:01,6
8. Alex Hofmann (D), Aprilia, 2,02,4

Supersport

1. Michael van der Mark (NL), Honda, 2:03,6 min
2. Patrick Jacobsen (USA), Kawasaki, 2:04,4
3. Lorenzo Zanetti (I), Honda, 2:04,6
4. Tony Covena (NL), Kawasaki, 2:06,5

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 22:00, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 22:05, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa. 05.07., 23:05, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.07., 23:30, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • So. 06.07., 00:00, ORF Sport+
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.07., 00:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 00:45, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 01:00, ORF Sport+
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 01:05, ServusTV
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507212029 | 5