MotoGP: 850er-Motor von KTM auf dem Prüfstand

Brünn, Superpole: Die Spies-Show geht weiter

Von Jörg Reichert
Eine weitere Superpole-Trophäe für Ben Spies

Eine weitere Superpole-Trophäe für Ben Spies

Neue Strecke, alter Pole-Mann. Ben Spies schnappte sich in Brünn beim zehnten Saisonmeeting seine neunte Pole-Position. Haga mit Problemen auf 14.

Sukzessive hat sich Ben Spies über das Wochenende gesteigert und robbte sich allmählich an Max Biaggi heran, der die ersten drei Sitzungen beim zehnten Superbike-Event der Saison immer als Schnellster beendete. Im zweiten Freien Training war es dann erstmals der Amerikaner, der die Zeitenliste anführte. In der Superpole bestätigte der Yamaha-Pilot seine Extraklasse und holte sich zum neunten Mal in dieser Saison die begehrte Superpole-Trophäe ab.

Die Pole-Position nur knapp verpasst hat Brünn-Spezialist Michel Fabrizio. Der Ducati-Pilot und WM-Dritte hielt mit nur 82/1000 sec. am besten mit dem schnellen Yamaha-Piloten mit. Drittschnellster wurde Max Biaggi, der seiner Aprilia auf seiner Lieblingsstrecke nur zu gerne zum ersten Sieg führen würde. Mit Honda-Pilot Jonny Rea präsentiert sich die erste Startreihe auch in Sachen Markenvielfalt bunt gemischt.

BMW bestätigte in Brünn den Aufwärtstrend, den man seit den Tests in Imola vor zwei Wochen eingeschlagen hat; beide Piloten schafften es in der Superpole sogar unter die besten Acht. Mit neuer Motivation erreichte Troy Corser den sechsen Startplatz, Ruben Xaus auf die siebte Position - das beste Trainingsergebnis der Saison! Zuvor war Monza das BMW-Highlight, als der Australier von 11 und der Spanier von 14 starteten.

Für eine grosse Überraschung sorgte Makoto Tamada, der nach Handgelenksbruch in Monza vor zwei Monaten in Brünn sein Comeback feiert. Der Japaner stellte seine Kawasaki ZX10R auf Startplatz 11 ab, während sein Teamkollege Broc Parkes auf der 19. Position enttäuschte.

Für den schwer angeschlagenen Noriyuki Haga war nach der zweiten Superpole-Session Schluss. Der Japaner, dessen WM-Führung mächtig wackelt, qualifizierte sich als 14. für die beiden morgigen Rennen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 04.10., 00:15, Motorvision TV
    UK Rally Show
  • Sa. 04.10., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 04.10., 01:00, Eurosport 2
    Speedway: FIM Speedway of Nations
  • Sa. 04.10., 02:30, Spiegel TV Wissen
    Ultimate Processes
  • Sa. 04.10., 03:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Sa. 04.10., 03:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 04.10., 04:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Sa. 04.10., 04:15, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 04.10., 04:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Sa. 04.10., 04:40, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0310212014 | 4