Formel 1: Verstappen zum möglichen Imola-Aus

Alstare-Boss Batta: «Bimota bald bestes Evo-Bike»

Von Kay Hettich
Die beiden Bimota-Piloten Ayrton Badovini (86) und Christian Iddon (2)

Die beiden Bimota-Piloten Ayrton Badovini (86) und Christian Iddon (2)

Der Auftritt von Bimota in der Superbike-WM bereitet den Evo-Teams Kopfschmerzen. Nur Ducati-Pilot Niccolò Canepa scheint im Moment einen Schritt voraus zu sein. Noch.

Erst zwei Meetings hat Bimota hinter sich gebracht, die Ergebnisse von Ayrton Badovini und Christian Badovini sind überraschend gut. Vielleicht sogar zu gut. Obwohl die Bikes von BMW, Ducati und Kawasaki ausgereift sind, rückt ihnen die noch nicht homologierte Bimota beängstigend dicht auf die Pelle. Alstare-Boss Francis Batta sieht Bimota sogar schon bald vorne weg fahren!

Tatsächlich hat Bimota vor Aragón keinen echten Test gefahren. Nur ein Roll-out in Frankreich sowie ein verregneter Test Portimao konnte vor dem Debüt absolviert werden. Mit jedem Training wächst der Erfahrungsschatz. «Wir haben an diesem Wochenende wieder enorm viel gelernt, unser Wissen über die BB3 wächst kontinuierlich», sagt der Belgier Francis Batte nach dem Meeting in Assen. «Ich denke es wird nicht mehr lange dauern und wir werden das beste Evo-Bike haben. Das ist unser Ziel und jeder bei uns arbeitet in diese Richtung.»

Betrachtet man nur die Meetings in Aragón und Assen und berücksichtigt man Bimota als Bestandteil der Ergebnisse (wegen der fehlenden Homologation werden Badovini und Iddon aus der Wertung genommen), dann sähe die Reihenfolge der besten Evo-Piloten wie folgt aus:

1. Niccolò Canepa (Ducati) - 16 Punkte
2. Ayrton Badovini (Bimota) - 12 Punkte
3. David Salom (Kawasaki) - 11 Punkte

Während Canepa von den Bimota-Piloten bisher nie geschlagen wurde, kam David Salom mit der Werks-Kawasaki dreimal hinter einer Bimota ins Ziel (2x Badovini, 1x Iddon)!

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Imola: Ferrari verzückt Tifosi, Druck im Kessel fällt

Von Mathias Brunner
​Nach der Blamage ist vor den Lorbeeren: Im Anschluss an eine unfassbare Klatsche in der Quali zum Imola-GP zeigten Leclerc und Hamilton ein bärenstarkes Rennen. Das nimmt Druck vom Kessel.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 20.05., 10:55, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Di. 20.05., 11:20, Motorvision TV
    On Tour
  • Di. 20.05., 12:20, Motorvision TV
    Super Cars
  • Di. 20.05., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 20.05., 16:20, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Di. 20.05., 16:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 20.05., 17:40, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Di. 20.05., 18:35, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 20.05., 19:05, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 20.05., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2005054512 | 5