Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Nico Terol räumt ein: «Kein starker Rennfahrer mehr»

Von Ivo Schützbach
Nico Terol (li.) und Althea-Boss Genesio Bevilacqua

Nico Terol (li.) und Althea-Boss Genesio Bevilacqua

SPEEDWEEK-User wissen seit Montagmittag 16.12 Uhr, dass Nico Terols Superbike-Karriere im Team Althea Ducati beendet ist. Nun erfolgte die offizielle Bestätigung.

Ab den Rennen in Misano in knapp zwei Wochen wird Niccolò Canepa im Sattel der Ducati 1199 Panigale R des Althea-Teams sitzen. Der schnelle Italiener ersetzt den Spanier Nico Terol, der nach sehr gutem Saisonstart in Australien (Platz 6) nie den richtigen Fahrstil für den 1200-ccm-Zweizylinder fand.

«Ich habe diese Herausforderung mit großem Enthusiasmus in Angriff genommen», versicherte Terol. «Sofort hatte ich ein gutes Gefühl mit dem Team und dem Motorrad, ab dem ersten Test. Ich ging davon aus, dass ich zu meinem alten Speed zurückfinden würde. Nach einigen Stürzen und einer Handverletzung wurde aber alles kompliziert. Ich glaube, dass es am Besten für beide Parteien ist, wenn wir uns trennen. Das Team arbeitet hart, ich kann ihnen ihr Vertrauen in mich leider nicht zurückzahlen. Ich werde jetzt erst mal eine Pause einlegen. Ich muss meine Situation reflektieren und einen Weg finden, wieder ein starker Rennfahrer zu werden. Die letzten 18 Monate waren sehr schwierig für mich.»

Ende der Saison 2014 hat Jorge Martinez sein Moto2-Team zugesperrt, weil er mit den Leistungen der früheren GP-Sieger Terol und Jordi Torres (WM-Ränge 28 und 16) unzufrieden war. Die Versicherungsgesellschaft Mapfre als Hauptsponsor konzentriert sich außerdem seither ganz auf die Moto3-WM.

Terol und Torres wechselten für 2015 in die Superbike-WM. Während Torres im Aprilia-Werksteam gute Leistungen zeigt und derzeit auf WM-Rang 5 liegt, ist Terol nur WM-13. Ob er weiterhin Rennen fahren wird, ist ungewiss.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 12:20, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 12:30, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 20.11., 14:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 20.11., 15:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 20.11., 15:40, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 16:20, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Do. 20.11., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 17:50, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 18:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Do. 20.11., 18:20, SPORT1+
    The Front Row
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011054513 | 4