Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Portimao-Test: Neukirchner bereits schnell

Von Ivo Schützbach
Max Neukirchner lässt es nicht besonders ruhig angehen

Max Neukirchner lässt es nicht besonders ruhig angehen

Max Neukirchner wollte sein Comeback langsam angehen lassen. Doch er fährt bereits wieder 1:44er-Zeiten.

Das hätte im Portimao-Qualifying locker gereicht, um sich für die Superpole zu qualifizieren. 1:44,489 min, nach sechs Monaten Verletzungspause und auf einem noch fremden Motorrad: Keine schlechte Leistung von [*Person Max Neukirchner*] (26), der am Dienstagmorgen die ersten vier Stunden auf der Ten Kate Honda testete.

«Wir legen absolut keinen Wert auf die Zeiten», versicherte Teamchef Ronald ten Kate. «Max fährt sie aber trotzdem. Wenn wir Jonathan Rea, der nur so um die Strecke fliegt, mal aussen vor lassen, verliert er im Moment eine Sekunde auf die Spitze.»

Neukirchners Teamkollege Rea ist auf Rennreifen bereits jetzt 0,3 sec schneller als im 2. Qualifying am Samstag.

Ebenfalls flott unterwegs: [*Person Joan Lascorz*], der das Kawasaki-Superbike probieren darf.

Aprilia ist neben Max Biaggi und Leon Camier auch mit Testfahrer Alex Hofmann vertreten. «Nach 20 Runden finde ich mich auf der Strecke aber noch nicht wirklich zurecht», sagte der Wahl-Zürcher. «Ich glaube, ich stehe den anderen noch im Weg herum. Aber das wird schon noch.»
 
 

Portimao-Testzeiten Dienstagmorgen:

1. Jonathan Rea (GB), Ten Kate Honda, 1:43,106 min
2. Leon Haslam (GB), Suzuki Alstare, 1:43,380
3. Max Biaggi (I), Aprilia, 1:43,440
4. Noriyuki Haga (J), Ducati Xerox, 1:43,551
5. Michel Fabrizio (I), Ducati Xerox, 1:43,733
6. Sylvain Guintoli (F), Suzuki Alstare, 1:43,810
7. Joan Lascorz (E), Kawasaki, 1:43,902
8. Cal Crutchlow (GB), Yamaha, 1:43,976
9. Leon Camier (GB), Aprilia, 1:44,185
10. Javier Fores (E), DFX Ducati, 1:44,412
11. Max Neukirchner (D), Ten Kate Honda, 1:44,489
12. Carlos Checa (E), Althea Ducati, 1:44,510
13. James Toseland (GB), Yamaha, 1:45,560
14. Régias Laconi (F), DFX Ducati, 1:46,458
15. Tom Sykes (GB), Kawasaki, 1:46,610
16. Alex Hofmann (D), Aprilia, 1:47,760
17. Hidemichi Takahashi (J), Kawasaki, 1:48,900

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 20.11., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 20.11., 21:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 21:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 22:25, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Do. 20.11., 23:20, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 20.11., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 23:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 21.11., 00:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 21.11., 01:00, ServusTV
    ADAC RAVENOL 24h Nürburgring: Christian Klien beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011054513 | 5