MotoGP: Pramac wechselt von Ducati zu Yamaha

Misano-Test: Viel Arbeit für Honda-Star Nicky Hayden

Von Kay Hettich
Nicky Hayden probierte verschiedene Übersetzungen, Fahrwerksteile und -abstimmungen

Nicky Hayden probierte verschiedene Übersetzungen, Fahrwerksteile und -abstimmungen

Nach dem Honda-Highlight in Sepang (Sieg in Lauf 2 durch Nicky Hayden) folgte beim Meeting in Donington Ernüchterung. Der Misano-Test soll Hayden und van der Mark auf die Erfolgsstraße zurückführen.

Am Mittwoch teilten sich beim privaten Misano-Test die Superbike-Teams von Aprilia, Ducati und Honda die Piste. Nachdem die Honda-Asse Nicky Hayden und Michael van der Mark zuletzt in Donington grosse Probleme hatten, war der eintägige Test für sie besonders wichtig. Neben verschiedener Übersetzungen experimentierte Honda unter anderem mit anderen Schwingen-Aufhängungen, die den Hinterrad-Grip verbessern sollen.

Auch im Testbetrieb bestätigten sich die derzeitigen Kräfteverhältnisse bei Honda. In 1.35,8 min war Sepang-Sieger Hayden erneut schneller als van der Mark, für den eine 1.36,2 min notiert wurde. Als gegen 15 Uhr der Regen kam, fuhr der US-Amerikaner einige Male auf die Piste. Dies diente jedoch nur zur Vorbereitung auf weitere Regenrennen.

«Das war unser erster Test seit dem Saisonauftakt – und er war sehr hilfreich», meinte der 34-jährige Hayden. «Misano ist die nächste Station im Kalender, also haben wir auch etwas Zeit zur Vorbereitung darauf verwendet. Wir konnten ein paar Teile ausprobieren, was man wegen der Ein-Motorrad-Regel normalerweise nicht schafft. Ich hatte gehofft, das wir beim Test noch mehr lernen und einen grösseren Schritt nach vorne machen. Wir haben aber ein paar Dinge herausgefunden, die uns in der zweiten Saisonhälfte hoffentlich etwas besser aussehen lassen.»

Rundenzeiten standen bei Michael van der Mark nicht unbedingt im Fokus. Der junge Niederländer haderte bei den letzten Meetings am fehlenden Gefühl zur Fireblade und konnte nicht mehr an seine starken Ergebnisse vom Saisonbeginn anknüpfen. Zur Erinnerung: Beim Saisonauftakt in Australien erreichte der 23-Jährige die Plätze 3 und 2! «Ich bin sehr glücklich mit dem Test. Die Ergebnisse waren sehr erfreulich und ich denke wir haben wieder eine gute Richtung eingeschlagen. Leider regnete es am Nachmittag, wir waren noch nicht mit allen Teilen fertig. Trotzdem bin ich jetzt auf das Rennwochenende in Misano gespannt, ob sich unsere Arbeit vom Test in bessere Ergebnisse auswirken.»

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Dr. Marko: «Das war der Grundstein für den Sieg»

Von Dr. Helmut Marko
Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko analysiert exklusiv für SPEEDWEEK.com das Formel-1-Rennen in Spanien und erklärt, wie WM-Leader Max Verstappen seinen siebten Saisonsieg einfahren konnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 29.06., 06:55, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 29.06., 07:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 29.06., 07:25, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Sa. 29.06., 07:55, Motorvision TV
    Bike World
  • Sa. 29.06., 08:20, Motorvision TV
    FastZone
  • Sa. 29.06., 08:50, Motorvision TV
    Super Cars
  • Sa. 29.06., 09:00, ServusTV
    Motorradsport: FIM Hard Enduro Weltmeisterschaft
  • Sa. 29.06., 09:20, Sky Sport Austria
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 29.06., 09:25, ServusTV
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 29.06., 10:15, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
5