MotoGP: Starkes Test-Debüt von Toprak

Yamaha-Teamchef überzeugt: «Sind 2017 Titelanwärter»

Von Kay Hettich
Paul Denning (links) sieht sein Team im nächsten Jahr ganz vorne

Paul Denning (links) sieht sein Team im nächsten Jahr ganz vorne

Mit welchen Piloten das Pata Yamaha Werksteam 2017 antreten wird, steht noch nicht fest. Paul Denning glaubt dennoch, dass sein Team in der nächsten Saison um den Superbike-WM-Titel kämpfen wird.

2016 ist die erste Saison der neuen Yamaha R1 in der Superbike-WM, mit Sylvain Guintoli (Weltmeister 2014 mit Aprilia) und Alex Lowes hat man ein schlagkräftiges Fahrer-Duo unter Vertrag. Doch das Superbike aus dem japanischen Hamamatsu ist weniger konkurrenzfähig als von vielen erwartet. Pata Yamaha Teamchef Paul Denning nimmt Stellung.

«Der Wechsel von Suzuki zu Yamaha ist nicht nur ein komplett neues Motorrad, sondern auch ein komplett neues Arbeitssystem. Jetzt können wir als volles Rennteam antreten und Yamaha entwickelt das Bike in Japan und in Europa – natürlich mit unserem Input», erklärt der Brite. «Nachdem sie viel Zeit mit der neuen ECU im MotoGP Projekt verbrachten und zahlreiche Fortschritte machten – wie wir an den Ergebnissen von Rossi und Lorenzo sehen können – führte das nun zu einigen zusätzlichen Ressourcen für das Superbike-Projekt und das macht einen großen Unterschied.»

Die negative Sichtweise: Durch das MotoGP-Projekt verzögerte sich offensichtlich die Weiterentwicklung der YZF-R1 für die Superbike-WM!

«Das Bike hat in den letzten drei oder vier Rennen große Sprünge nach vorn gemacht», versichert Denning. «Der Input von Yamaha Japan war extrem wichtig und wir sind jetzt dort oder zumindest in etwa. Dazu sind die Bereiche, die noch mehr verbessert werden müssen, jetzt klarer definiert. Alles konzentriert sich auf 2017, obwohl wir natürlich noch versuchen im Rest der Saison die bestmöglichen Ergebnisse zu holen. Aber ehrlich gesagt wollen wir 2017 zu den ernsthaften Titelanwärtern gehören.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 19.11., 14:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mi. 19.11., 14:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 19.11., 14:50, DF1
    Estland im Winter
  • Mi. 19.11., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 19.11., 16:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 19.11., 17:55, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 19.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 19.11., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 19.11., 21:05, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Mi. 19.11., 21:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1911054512 | 7