Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Portimao, 2. Tag: Rea vor Haslam

Von Ivo Schützbach
Schnellster an Tag 2: Jonathan Rea

Schnellster an Tag 2: Jonathan Rea

Jonathan Rea hatte ein fettes Grinsen auf dem Gesicht, als er als Schnellster zurück an die Ten-Kate-Box kam.

Erst in seiner letzten Runde verdrängte Rea Suzuki-Werksfahrer [*Person Leon Haslam*] von der Spitze. Aussagekräftig sind die Zeiten allerdings nicht. Nach starkem Regen am Morgen war es am Mittag zwar trocken, und sogar die Sonne lugte heraus, die Strecke war aber feucht bis nass. Auf die besten Freitagzeiten fehlen über 6 sec.

Entsprechend brach bei BMW auch niemand in Jubelstürme aus, als Troy Corser auf Rang 3 aufschien. «Wir sind wegen der nassen Farbahn näher dran als am Freitag», versicherte Projektleiter Rainer Bäumel. «Wir haben zwar an den Problemen vom Vortag weitergearbeitet, es ging hauptsächlich um das Chassis sowie Set-ups, so grosse Fortschritte wie man anhand der Platzierung von Troy denken könnte, haben wir aber nicht gemacht.»

Max Neukirchner (13.) war nach zwei Ausrutschern am Freitag auf der nassen Strecke vorsichtig unterwegs und büsste auf Rea 5,7 sec ein. Er war jedoch in beiden Sessions der fleissigste Fahrer und drehte die meisten Runden.

Shane Byrne stellte seine Althea-Ducati nach nur neun Runden entnervt in der Box ab und machte Feierabend. Der Engländer schlägt sich mit Elektronik-Problemen herum.


Testzeiten Portimao, 2. Tag:

1. Jonathan Rea (GB), Ten Kate Honda, 1:49,107 min
2. Leon Haslam (GB), Suzuki Alstare, + 0,284 sec
3. Troy Corser (AUS), BMW, + 0,499
4. Cal Crutchlow (GB), Yamaha Sterilgarda, + 1,061
5. Tom Sykes (GB), Kawasaki, + 1,509
6. Noriyuki Haga (J), Ducati Xerox, + 2,060
7. Ruben Xaus (E), BMW, + 2,063
8. Sylvain Guintoli (F), Suzuki Alstare, + 2,146
9. Max Biaggi (I), Aprilia, + 3,001
10. Carlos Checa (E), Althea Ducati, + 4,747
11. Leon Camier (GB), Aprilia, + 4,901
12. Chris Vermeulen (AUS), Kawasaki, + 5,709
13. Max Neukirchner (D), Ten Kate Honda, + 5,722
14. Michel Fabrizio (I), Ducati Xerox, + 5,987
15. James Toseland (GB), Yamaha Sterilgarda, + 6,371
16. Vittorio Iannuzzo (I), Squadra Corse Honda, + 7,894
17. Shane Byrne (GB), Althea Ducati, + 8,856
18. Javier Fores (E), Pedercini Kawasaki, + 9,302
19. Broc Parkes (AUS), Echo CRS Honda, + 9,789
20. Roger Lee Hayden (USA), Pedercini Kawasaki, + 10,614

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Weblinks

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 09:45, BR-alpha
    Der Süden der Toskana: Von San Gimignano zur Maremma
  • So. 06.07., 10:20, Sky Sport Austria
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 11:30, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • So. 06.07., 11:35, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • So. 06.07., 11:55, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 12:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • So. 06.07., 13:15, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 13:20, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 13:25, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • So. 06.07., 13:30, Sky Sport Austria
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 5