Formel 1: Seltsame Erklärung für Crash

BMW: Podest als Ziel

Von Markus Lehner
BMW-Motorrad-Chef vom Kühnheim (3. von re.): «Renn-Gene»

BMW-Motorrad-Chef vom Kühnheim (3. von re.): «Renn-Gene»

Troy Corser und Ruben Xaus sollen für BMW im zweiten Superbike-WM-Jahr die ersten Podestplätze holen.

Mit einer Präsentation in der Münchner BMW Group Classic hat das Team BMW Motorrad Motorsport seine zweite Saison in der FIM Superbike-Weltmeisterschaft offiziell eröffnet. Ehe die Fahrer [* Person Troy Corser *] (AUS) und [* Person Ruben Xaus *] (E) in Phillip Island (AUS) am 28. Februar um die ersten WM-Punkte des Jahres kämpfen, bot das Team internationalen Medienvertretern die Gelegenheit, sich ein Bild vom aktuellen Stand des Projekts zu machen.

Im Beisein von Infront Motor Sports CEO Paolo Flammini und Superbike-WM Direktor Paolo Ciabatti und weiteren Gästen fuhren Corser und Xaus zwei BMW S 1000 RR auf die Bühne. In der Debütsaison 2009 hatte das Team BMW Motorrad Motorsport 17 Top-Ten-Platzierungen in der Superbike-WM erreicht.

Hendrik von Kuenheim, Leiter BMW Motorrad, sagte: «Bereits zum
Entwicklungsstart der BMW S 1000 RR war uns klar, dass wir ein Sport-Motorrad mit Genen von der Rennstrecke für die Strasse bauen wollen. Unser Ziel lautete, auf Anhieb um die Poleposition in diesem Segment mitkämpfen zu können. Das ist uns gelungen. Noch nie hat eines unserer neuen Serienmotorräder derart gute Pressekritiken erhalten. Das Potenzial dieses Bikes auch auf der Rennstrecke zu demonstrieren, war für BMW Motorrad ein logischer Schritt.»

BMW Motorrad Motorsport Direktor Berthold Hauser meinte zur Saison 2010: «Unser Ziel ist es, die Lücke zur Spitze zu schliessen. Wir wollen regelmässig Top-Fünf-Platzierungen erreichen und den ersten Podestplatz einfahren.»

Auch Corser gibt sich angriffig: «Ich möchte vor meinem Karrierenende noch eine Weltmeisterschaft gewinnen.»

Die letzten Tests stehen in Philipp Island am 20., 21. und 22. Februar an, ehe dort am 26. Februar das erste Rennwochenende des Jahres beginnt.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ducati macht Rückschritt, Marquez den Unterschied

Von Michael Scott
Kolumnist Michael Scott über den Unterschied, den ein einzelner Fahrer machen kann – und den Unterschied zwischen zwei einander ähnelnden Motorrädern. Warum Ducati einen Rückschritt gemacht hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 01.09., 12:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 01.09., 12:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 01.09., 13:00, SPORT1+
    The Front Row
  • Mo. 01.09., 13:00, Eurosport
    Motorsport: Porsche Supercup
  • Mo. 01.09., 13:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 01.09., 13:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mo. 01.09., 14:05, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Mo. 01.09., 15:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mo. 01.09., 16:40, Motorvision TV
    Rallye: Africa Eco Race
  • Mo. 01.09., 17:10, Motorvision TV
    Rallye: Britische Meisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0109054513 | 5