MotoGP: Marc Marquez wurde torpediert

FIM Seitenwagen-WM 2017 beginnt wieder in Le Mans (F)

Von Rudi Hagen
F1- und F2-Gespanne fahren jetzt einheitlich mit 600 ccm in der WM

F1- und F2-Gespanne fahren jetzt einheitlich mit 600 ccm in der WM

Der FIM Sidecar-Kalender für die WM 2017 steht. Eventuell kommt zu den neun Rennen noch eines in England hinzu. Gefahren wird nur noch mit 600er Motoren. Das Interesse daran ist laut FIM-Kommissar Ralph Bohnhorst groß.

Die FIM Seitenwagen-Weltmeisterschaft wird ab der Saison 2017 mit einem veränderten Reglement ausgefahren. Wichtigste Neuerung ist die Reduzierung der Motoren auf 600 ccm. Die Motoren können dabei auch weiterhin in lange (F1) und kurze (F2) Fahrgestelle eingebaut werden.

Das Interesse bei den Teams ist groß, wie der Sidecar-Koordinator der FIM, Ralph Bohnhorst aus Braunschweig, betont: «Ich bin mehr als zufrieden mit der bisherigen Resonanz, aber die offizielle Einschreibung in die Serie beginnt ja erst mit der Veröffentlichung der Termine.»

Gestartet wird die FIM Seitenwagen-WM wie in den Vorjahren mit dem Lauf in Le Mans in Frankreich. Am Samstag, den 15. April, wird das Feld zu Rennen 1 auf dem berühmten Bugatti Circuit auf die Reise geschickt. Sicherlich vor vollen Rängen, denn anschließend erfolgt der Start zum 24-Stunden-Rennen.

Am 20. und 21. finden die Rennen 2 und 3 in Oschersleben statt. Im Rahmen der German Speedweek fahren die Sidecars am Samstag vor dem 8-Stunden-Rennen der Endurance-WM und am Sonntag. Am 17. und 18. Juni stehen zwei Rennen auf dem Pannonia Ring in Ungarn auf dem Programm. Eine Woche später, am 24. Juni, wird Rennen 6 zur Austragung kommen, wahrscheinlich auf dem Slovakiaring in der Slowakei.

Am Sonntag, den 6. August, geht es ins niederländische Assen, wo auf dem TT Circuit im Rahmen des Gamma Racing Day wieder bis zu 100.000 Zuschauer erwartet werden. Und das bei freiem Eintritt!

Die Rennen 8 und 9 sind für den 9. und 10. September terminiert. Hier wird auf dem Automotodrom Grobnik in der Nähe von Rijeka (Kroatien) gefahren. «Da wird ein neuer Belag aufgetragen, deshalb der späte Termin», sagt Ralph Bohnhorst dazu. Und: Möglicherweise kommt noch ein Lauf in England im Rahmen der British Superbike hinzu.

FIM Sidecar-WM Kalender 2017:

15.04.: Le Mans (F)
20.05.: Oschersleben (D)
21.05.: Oschersleben (D)
17.06.: Pannonia Ring (H)
18.06.: Pannonia Ring (H)
24.06.: tba
06.08.: Assen (NL)
09.09.: Grobnik-Rijeka (CRO)
10.09.: Grobnik-Rijeka (CRO)

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 10:20, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 10:30, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 05.10., 11:10, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 12:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 12:40, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 05.10., 12:55, Pro Sieben
    Motorsport: Porsche Carrera Cup
  • So. 05.10., 13:20, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 14:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 15:00, Sport1
    Motorsport: ADAC GT Masters
  • So. 05.10., 15:40, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510054513 | 5