MotoGP: Starkes Test-Debüt von Toprak

Seitenwagen-WM: Reeves und Birchall in eigener Liga

Von Rudi Hagen
Reeves/Cluze vor den Birchall-Brüdern

Reeves/Cluze vor den Birchall-Brüdern

Einen relativ ungefährdeten Sieg und weitere 25 Punkte fuhren der Brite Tim Reeves und sein französischer Beifahrer Gregory Cluze beim Seitenwagen-WM-Lauf in Assen ein.

Zweite wurden mit etwas mehr als zwei Sekunden Rückstand die Brüder Ben und Tom Birchall vor den Niederländern Bennie Streuer und Geert Koerts, die allerdings am Ende schon mehr als 43 Sekunden zurücklagen. Reeves/Cluze bauten damit ihre Führung in der Seitenwagen-WM weiter aus.

Den Start gewannen die Birchalls und führten danach zwei Runden, ehe Reeves in der Ruskenhoek innen durchschlüpfen konnte und die Führung danach nicht mehr aus der Hand gab. «Birchall ist auf der trockenen Fahrbahnseite gestartet, ich auf der nassen, daher konnte er an mir anfangs vorbeifahren», grinste Tim Reeves nach Rennende. «Ich hatte ab der dritten Runde so ein komisches Gefühl mit dem Motor, denn ab und an begann er kurz zu stottern, fing sich aber immer gleich wieder.»

Ben Birchall war nach dem Rennen, das im Anschluss an die Qualifikationsläufe der MotoGP stattfand, nicht unzufrieden: «Nach meiner Verletzung ging es schon wieder recht gut, wir werden den Kampf um den Titel beim nächsten Mal fortsetzen.»

Uwe Gürck und Manfred Wechselberger vom Polizei Sport Verein Wels lieferten sich über 15 Runden einen engen Zweikampf mit den Finnen Petri Makkula und Harri Asumaniemi, die aber in der vorletzten Runde mit einem Defekt aufgeben mussten. Ein weiteres Duell fand dahinter statt zwischen Robert Zimmermann/Sander Faber und Mike Roscher/Anna Burkard. Zwischen beiden Gespannen lag im Ziel nicht einmal eine ganze Sekunde.

Ergebnisse Seitenwagen-WM Assen/NL:

1. Reeves/Cluze (GB/F), 25 Punkte. 2. Birchall/Birchall (GB), 20. 3. Streuer/Koerts (NL), 16. 4. Gürck/Wechselberger (D/A), 13. 5. Zimmermann/Fabr (D), 11. 6. Roscher/Burkard (D/CH), 10. 7. Smits/Verbrugge (NL/B), 9. 8. Talens/de Haas (NL), 8. 9. Pärm/Meius (EST), 7. 10. Rutz/Hofer (CH), 6. 11. Gallerne/Julien (F), 5. 12. Ritzer/Ritzer (NL), 4.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 00:35, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 20.11., 01:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Do. 20.11., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 03:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 04:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 20.11., 04:40, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 05:05, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 05:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 20.11., 05:15, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1911212013 | 5