MotoGP: Marc Marquez will weniger riskieren

Oschersleben: Tim Reeves vor Michael Grabmüller

Von Helmut Ohner
Mit Tim Reeves/Gregory Cluze, Michael Grabmüller/Sophia Kirchhofer und Gordon Shand/Phil Hyde teilten sich dieselben Personen die Plätze auf dem Podium im zweiten Lauf zur FIM Sidecar F2 Trophy.

Wie im ersten Lauf zur FIM Sidecar F2 Trophy kehrten Michael Grabmüller mit Sophia Kirchhofer als Führende aus der Startrunde zurück. Mit Respektsabstand folgten Gordon Shand/Phil Hyde und Remy Guignard/Frederique Poux. Als eine der letzten kam Tim Reeves von der Startlinie, weil er in der Hektik seinen Motor abgewürgt hatte. Nach einer Runde hatte er sich bereits auf die vierte Position nach vor geschoben.

Im sechsten Umlauf schob sich Reeves unwiderstehlich am Österreicher vorbei und steuerte seine DMR zu einem ungefährdeten Sieg. Wie schon am Vormittag überquerten Grabmüller/Kirchhofer hinter dem vierfachen Seitenwagen-Weltmeister als Zweite die Ziellinie. Dahinter folgten Gordon Shand/Phil Hyde und Eckart Rösinger/Andy Kolloch.

«Nachdem uns Tim überholt hat, habe ich einige Runden versucht an ihm dran zu bleiben. In den Linkskurven war er aber einfach schneller, weil Sophia zu leicht und mir ist jedes Mal das Seitenwagenrad hochgekommen ist. Mir war es dann zu gefährlich. Dafür, dass Sophia erst vor fünf Monaten Mutter geworden ist, kann sich unser Ergebnis sehen lassen», freute sich der Wiener.

Resultat
1. Tim Reeves/Gregory Cluze (GB/F), DMR, 10 Runden in 16.32,464. 2. Michael Grabmüller/Sophia Kirchhofer (A/CH), LCR Yamaha, 2,039 sec zur. 3. Gordon Shand/Phil Hyde (GB), Shand Suzuki, +21.509 sec. 4. Eckart Rösinger/Andy Kolloch (D), Bakker Suzuki. 5. Günther Bachmaier/Georg Moser (A), LCR Suzuki. 6. Mike Roscher/Anna Burkard (D/CH), LCR Honda. 7. Enrico Wirth/Gerd Görlich (D), LCR Kawasaki. 8. Barry Smith/Robert Shorter (NZ), BLR Suzuki. 9. Masahito Watanabe/Takeshi Yasuda (JAP), LCR Honda. 10. Peter Kimeswenger/Markus Billich (A), LCR Yamaha. 11. Didier Siro/Helene Siro (F), Bakker Suzuki. 12. Christian Siegel/Ewald Siegel (A), LCR Kawasaki. 13. Albert Baur/Beat Baur (CH), LCR Suzuki. Schnellste Runde: Reeves/Cluze in 1.37,616.

Weblinks

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.07., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.07., 00:25, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 04.07., 01:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.07., 03:00, ZDF
    Brot und Spiele - Wagenrennen im alten Rom
  • Fr. 04.07., 03:00, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Fr. 04.07., 03:05, ServusTV
    TM Wissen Spezial
  • Fr. 04.07., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.07., 04:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 04.07., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.07., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0307212013 | 5