Formel 1: Verstappen zum möglichen Imola-Aus

Reeves/Cluze gewinnen Seitenwagen-WM-Auftakt

Von Helmut Ohner
Die regierenden Weltmeister Tim Reeves und Gregory Cluze

Die regierenden Weltmeister Tim Reeves und Gregory Cluze

Das erwartete harte Duell zwischen Birchall/Birchall und Reeves/Cluze sahen die Zuseher beim Auftakt der Seitenwagen-WM in Donington. Eine Kollision brachte die Entscheidung.

Von der Pole-Position übernahmen Birchall/Birchall das Kommando. Revves/Cluze wurden im Sprint zur ersten Kurve von Steves/Charlwood ausbeschleunigt. Aber bereits in der ersten Runde holten sich die regierenden Weltmeister den zweiten Rang zurück.

Gerade als Reeves von Birchall die Führung übernommen hatte, wurde das Rennen im dritten Umlauf mit der roten Flagge abgebrochen, weil Uwe Gürck seinen Beifahrer Manfred «Yeti» Wechselberger verloren hatte.

Nach einer kurzen Unterbrechung wurde das Rennen wieder aufgenommen. Die vorgesehene Renndistanz wurde von ursprünglich 22 auf 19 Runden verkürzt.

Auch den zweiten Start entschieden die Birchall-Brüder für sich, doch bereits in der zweiten Runde setzten sich Reeves/Cluze an die erste Stelle. Das britisch-französische Paar konnte die Spitze bis in die 16. Runde verteidigen, dann übernahmen wieder Birchall/Birchall das Kommando.

In Runde 17 kam es in diesem hart geführten Duell in der Redgate Kurve zur Berührung der beiden Gespanne. Während Reeves Teile seines Seitenwagens verlor, musste Birchall sein Outfit mit einem platten Hinterreifen in der Box abstellen.

Bei ihrem ersten WM-Rennen holten sich die Briten Ricky Stevens und Ryan Charlwood völlig überraschend den zweiten Platz und verwiesen Pekka Päivärinta mit Beifahrerin Kirsi Kainulainen auf den dritten Rang.

Während sich Mike Roscher mit Anna Burkard im ausfallsreichen Rennen den sechsten Platz sicherte, sahen Gürck/Wechselberger keine Zielflagge. Wie schon beim ersten Versuch flogen die beiden von der Piste.

Ergebnis
1. Tim Reeves/Gregory Cluze (GB/F), LCR Kawasaki, 19 Runden in 22.53,664. 2. Ricky Stevens/Ryan Charlwood (GB), LCR Kawasaki, 0,583 sec. zur. 3. Pekka Päivärinta/Kirsi Kainulainen (FIN), LCR BMW, +10,400 sec. 4. Ben Holland/Lee Watson (GB), LCR Kawasaki. 5. Bennie Streuer/Geert Koerts (NL), LCR Suzuki. 6. Mike Roscher/Anna Burkard (D/CH), LCR BMW.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Imola: Ferrari verzückt Tifosi, Druck im Kessel fällt

Von Mathias Brunner
​Nach der Blamage ist vor den Lorbeeren: Im Anschluss an eine unfassbare Klatsche in der Quali zum Imola-GP zeigten Leclerc und Hamilton ein bärenstarkes Rennen. Das nimmt Druck vom Kessel.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 21.05., 10:00, Eurosport 2
    Speedway: FIM Grand Prix
  • Mi. 21.05., 11:00, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 21.05., 11:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 21.05., 12:00, ZDFinfo
    Retro Battles - Die Trends der 90er: Kelly Family, Pokémon & Co.
  • Mi. 21.05., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 21.05., 16:20, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 21.05., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 21.05., 20:00, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mi. 21.05., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 22.05., 00:40, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
» zum TV-Programm
6.913 20050706 C2105100226 | 5