MotoGP: Hiobsbotschaft für Marc Marquez

Exklusiv: Erste Bilder des 600ccm-LCR-Gespanns!

Von Waldemar Da Rin
Die Birchall-Brüder bauten unter der Aufsicht von Louis Christen ein neues langes LCR-Gespann mit einem 600er Honda-Motor. Hier sehen Sie exklusiv die ersten Bilder.

Nach fast 40 Jahren als Hersteller von Seitenwagen, inklusive des Krauser-Domino-Strassengespann, ist Louis Christen auf der Suche nach einem Nachfolger 2014 fündig geworden. Die Birchall-Brüder Ben und Tom führen die Geschäfte von LCR fort.

LCR hat in all den Jahren gut 500 Gespanne gebaut. Davon werden etwa 300 weltweit weiterhin in verschiedenen nationalen Rennen eingesetzt. Zudem ist Stefan Dörflinger mit einem LCR-Chassis zweimal Weltmeister in der 80-ccm-Klasse geworden.

Zunächst wird jedoch der Prototyp des langen LCR-Gespanns mit dem 600er Honda-Motor am nächsten Wochenende von Ben und Tom Birchall in Oschersleben gefahren.

Auf der Insel Man wird schon lange mit 600er-Motoren gefahren, aber in den kürzeren, sogenannten Formel-2-Gespannen.

Ex-Weltmeister Ben Birchall, der zusammen mit seinem Bruder und Beifahrer Tom unter der Aufsicht von Louis Christen, das Gespann in Rheineck in der Schweiz kürzlich fertigstellte, sagte: «Der Motor hat ungefähr die Leistung von den alten 500er-Zweitaktmotoren, aber das Gespann ist gegenüber den zurzeit eingesetzten 1000er Motoren leichter geworden.»

Der Grund, warum man sich für Honda entschieden hatte, waren vor allem die nach vorne geneigten Zylinder, die mehr Raum für die Airbox ermöglichen.

Es ist geplant, dass die Birchalls in naher Zukunft die gesamte Produktion in England verlegen werden. Die Formel 2-Chassis werden beispielsweise bereits zu 75 Prozent in ihrem Heimatort in Mansfield (unweit von Donington) gebaut. Louis Christen (67) dazu: «Geplant ist, dass wir ein paar heikle und spezielle Teile im Winter noch bei mir produzieren, aber nach diesem Winter wird dann wohl das komplette Gespann in England gebaut. Ich werde mich dann um die, bei mir doch noch herumliegenden zahlreichen älteren Seitenwagen kümmern und sie wieder in Gang bringen.»?

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 12:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 12:40, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 05.10., 12:55, Pro Sieben
    Motorsport: Porsche Carrera Cup
  • So. 05.10., 13:20, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 14:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 15:00, Sport1
    Motorsport: ADAC GT Masters
  • So. 05.10., 15:40, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 15:40, RTL Nitro
    Top Gear
  • So. 05.10., 15:55, Schweiz 2
    Moto3: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 16:00, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510054513 | 9