MotoGP: Organisiertes Chaos in Austin

Ozeanien-Meisterschaft: Titel & WM-Platz für Tungate

Von Manuel Wüst
Die Top-3 in Gillman (v.l.): James Pearson, Rohan Tungate und Jaimon Lidsey

Die Top-3 in Gillman (v.l.): James Pearson, Rohan Tungate und Jaimon Lidsey

Fast wäre im Halbfinale der Rennabend für Rohan Tungate beendet gewesen. Mit einer Kraftanstrengung konnte der Australier bei der Speedway-Meisterschaft von Ozeanien den Crash vermeiden und dann sogar triumphieren.

Jaimon Lidsey und Rohan Tungate wurden beim Rennen um die Ozeanien-Meisterschaft im australischen Gillman nahe Adelaide ihrer Favoritenrolle gerecht und gaben in den Vorläufen jeweils nur einen Zähler ab. Folglich standen die beiden auch in den Halbfinalläufen, in denen es um den Finaleinzug ging.

Im ersten Halbfinale war Tungate gefordert. Nach dem Start übernahm der Brite Tom Brennan die Führung, während Tungate nach der ersten Kurve nur auf dem dritten Rang lag. Tungate schob sich jedoch noch in der ersten Runde auf den zweiten Platz und musste dann in der dritten und vierten Runde jeweils in der Startkurve sein Motorrad bändigen, um einen Sturz zu vermeiden. Hinter Brennan gelang dem 34-Jährigen der Finaleinzug.

Zunächst war Dayle Wood im zweiten Semi zu Boden gegangen, ehe Fraser Bowes im Re-Run in der Startkurve zu weit nach außen kam und Mühe hatte, sich auf dem Bike zu halten. Bowes fing sich erst im Innenfeld der Strecke wieder und so kamen Lidsey und James Pearson mühelos ins Finale.

Das Finale musste nach einem Sturz von Brennan abgebrochen und mit drei Fahrern neu gestartet werden. Tungate, der im ersten Versuch nur auf dem zweiten Platz gelegen hatte, fand im Wiederholungslauf auf der äußeren Linie den Weg an die Spitze. Auch wenn er Lidsey über die vier Runden nicht abschütteln konnte, brachte er die Führung ins Ziel und sicherte sich damit die Ozeanien-Meisterschaft. Neben dem Titelgewinn winkt dem Australier damit auch der dritte Startplatz des australischen Verbands für die Qualifikationsrennen zum Speedway-Grand-Prix 2026, von denen eines am Pfingstmontag in Abensberg stattfinden wird.

Ergebnisse Ozeanien-Meisterschaft Gillman/AUS:

1. Rohan Tungate (AUS), 19 Punkte
2. Jaimon Lidsey (AUS), 19
3. James Pearson (AUS), 13
4. Tom Brennan (GB), 16
5. Jack Morrison (AUS), 9
6. Fraser Bowes (AUS), 12
7. Justin Sedgmen (AUS), 11
8. Dayle Wood (AUS), 7
9. Alex Sadamson (AUS), 7
10. Harry Sadler (AUS), 5
11. Bradley Page (AUS), 5
12. Reid Battye (AUS), 4
13. Lachlan Russel (AUS), 4
14. Steve Graetz (AUS), 3
15. Ashley Jansen-Batchelor (AUS), 1
16. Senna Summers (GB), 0

Semifinale 1: 1. Tom Brennan, 2. Rohan Tungate, 3. Jack Morrison, 4. Justin Sedgmen

Semifinale 2: 1. Jaimon Lidsey, 2. James Pearson, 3. Fraser Bowes, 4. Dayle Wood

Finale: 1. Rohan Tungate, 2. Jaimon Lidsey, 3. James Pearson, 4. Tom Brennan S

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 01.04., 11:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Di. 01.04., 12:30, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Di. 01.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 01.04., 15:35, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Di. 01.04., 16:30, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 01.04., 17:15, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Di. 01.04., 18:10, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 01.04., 19:05, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 01.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 01.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0104054511 | 5